Computer
Alle Clientgeräte, die zu ESET PROTECT Cloudhinzugefügt wurden, werden hier in Gruppen geordnet angezeigt. Jedes Gerät ist zu einer einzigen statischen Gruppe zugewiesen. Wenn Sie links in der Liste auf eine Gruppe klicken, werden die Mitglieder (Clients) der Gruppe rechts angezeigt.
Nicht verwaltete Computer (Clients im Netzwerk ohne installierten ESET Management Agent) werden üblicherweise in der Gruppe Fundbüro angezeigt. Der in der ESET PROTECT Cloud-Web-Konsole angezeigte Status eines Clients ist unabhängig von den Einstellungen der ESET-Sicherheitsprodukte auf dem Client. Daher kann es passieren, dass ein Status zwar nicht auf dem Client angezeigt, dafür aber weiterhin an die ESET PROTECT Cloud-Web-Konsole gemeldet wird. Sie können Clients per Ziehen und Ablegen zwischen Gruppen verschieben.
Klicken Sie auf Gerät hinzufügen und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
• Computer – Sie können Computer zur ausgewählten statischen Gruppe hinzufügen.
• Mobilgeräte – Sie können Mobilgeräte zur ausgewählten statischen Gruppe hinzufügen.
Klicken Sie auf ein Gerät, um ein neues Menü mit den verfügbaren Aktionen für das jeweilige Gerät zu öffnen. Alternativ können Sie das Kontrollkästchen neben einem Gerät auswählen und in der unteren Leiste auf die Schaltfläche Computer klicken. Das Menü Computer enthält je nach Gerätetyp unterschiedliche Optionen. Die Legende der Symbole enthält weitere Details zu Symboltypen und Statusmeldungen. Klicken Sie auf die Anzahl der Warnungen in der Spalte Warnungen, um eine Liste der Warnungen im Bereich Computerdetails anzuzeigen.
Unter Letzte Verbindung wird der Zeitpunkt angezeigt, an dem sich das verwaltete Gerät zuletzt verbunden hat. Ein grüner Punkt weist darauf hin, dass sich der Computer vor weniger als 10 Minuten verbunden hat. Die Informationen unter Letzte Verbindung werden hervorgehoben, um anzuzeigen, dass sich der Computer nicht verbindet:
oGelb (Fehler) - Computer hat sich seit 2-14 Tagen nicht verbunden.
oRot (Warnung) - Computer hat sich seit mehr als 14 Tagen nicht verbunden.
Die registrierten Mobilgeräte müssen sich mindestens alle 120 Tage mit ESET PROTECT Cloud verbinden, um Verbindungsprobleme zu vermeiden. Diese Informationen werden unter dem Link aus der Registrierungs-E-Mail oder dem QR-Code angezeigt. Registrieren Sie Ersatzgeräte nicht im Voraus. Registrieren Sie Ersatzgerät nach Möglichkeit nur, wenn Sie vorhaben, diese innerhalb von 120 Tagen einzusetzen. |
Das Inspect Symbol öffnet den Abschnitt Computer in der ESET Inspect Cloud Web-Konsole. ESET Inspect Cloud ist nur verfügbar, wenn Sie eine ESET Inspect Cloud Lizenz besitzen und ESET Inspect Cloud mit ESET PROTECT Cloud verbunden ist. Benutzer der Web-Konsole benötigen mindestens Leseberechtigungen für den Zugriff auf ESET Inspect.
Filtern der Ansicht
Sie können die Ansicht auf verschiedene Arten filtern:
•Standardfilter: Um Filterkriterien hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie Elemente aus der Liste aus. Geben Sie die Suchzeichenfolgen ein oder wählen Sie die Elemente im Dropdownmenü in den Filterfeldern aus und drücken Sie die Eingabetaste. Aktive Filter werden in blau hervorgehoben.
•Sie können die Statussymbole nach Schweregrad filtern: rot - Fehler,
gelb - Warnungen,
grün - OK und
grau - Nicht verwaltete Computer. Das Symbol für den Schweregrad entspricht dem aktuellen Status des ESET-Produkts auf dem Clientcomputer. Sie können diese Symbole je nach Bedarf ein- und ausschalten und so kombinieren. Um beispielsweise nur Computer mit Warnungen anzuzeigen, lassen Sie nur das
gelbe Symbol aktiviert und deaktivieren Sie die restlichen Symbole. Um
Warnungen und
Fehler anzuzeigen, aktivieren Sie nur die beiden entsprechenden Symbole.
•Klicken Sie auf Filter hinzufügen > Produktkategorie und wählen Sie im Dropdownmenü die Gerätetypen aus, die angezeigt werden sollen.
oDurch ESET geschützt – durch ein ESET-Produkt geschützt – Desktop,
Mobile,
Server,
Mail Server,
Gateway Server,
Collaboration Server und
File Server.
oESET PROTECT – einzelne ESET PROTECT Cloud Komponenten – ESET Management Agent,
Rogue Detection Sensor.
oSonstige – ESET LiveGuard,
ESET Inspect Connector,
ESET Full Disk Encryption,
ESET Bridge,
ESET Schwachstellen- und Patch-Management.
•Kontrollkästchen Untergruppen anzeigen – Untergruppen der ausgewählten Gruppe anzeigen.
•Die erweiterten Filter werden als ausklappbarer Filterbereich im Bildschirm Computer angezeigt.
Erweiterte Filter zeigen eine Echtzeit-Vorschau der Werte für verschiedene Filter und die exakte Anzahl der Ergebnisse für Ihre Auswahl.
Wenn Sie große Computergruppen filtern, sehen Sie in den erweiterten Filtern, welche Filterwerte eine verwaltbare Anzahl an Ergebnissen liefern, um die richtigen Geräte viel schneller finden zu können.
Klicken Sie auf die Elemente in den Spalten, um den Filter anzuwenden. Die angewendeten Filter werden oben in den erweiterten Filtern als blaue Blasen angezeigt. Klicken Sie auf den angewendeten Filter, um die Filterung mit dem Operator gleich oder ungleich durchzuführen.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in einer Spalte, um die Werte in der Spalte zu sortieren, oder klicken Sie auf das
Zahnradsymbol oben in den erweiterten Filtern. Mit dem Assistenten können Sie die angezeigten Spalten anpassen (
hinzufügen,
entfernen,
neu anordnen). Sie können die Spalten auch per Ziehen und Ablegen anpassen. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Tabellenspalten auf ihren Standardzustand zurückzusetzen (standardmäßig verfügbare Spalten in Standardreihenfolge).
Erweiterte Filter können nur mit statischen Gruppen verwendet werden. Dynamische Gruppen unterstützen keine erweiterten Filter. |
•Verwenden Sie dynamische Gruppen oder Berichte für erweiterte Filterfunktionen.
•Um als Master für Klonvorgang markierte Computer zu finden, klicken Sie auf Filter hinzufügen und wählen Sie Master für Klonvorgang und dann das Kontrollkästchen neben dem Filter Master für Klonvorgang aus.
Anpassen von Filtern und Layout
Sie können die Bildschirmansicht für die Web-Konsole anpassen:
•Verwalten Sie den Seitenbereich und die Haupttabelle.
•Filter und Voreinstellungen für Filter hinzufügen Sie können Markierungen verwenden, um die angezeigten Elemente zu filtern.
Falls Sie einen bestimmten Computer nicht in der Liste finden, von dem Sie wissen, dass er in der ESET PROTECT Cloud-Infrastruktur enthalten ist, überprüfen Sie, ob alle Filter deaktiviert sind. |