Geräte in die Unternehmensstruktur migrieren
Migrationsgrund
Für zukünftige Versionen ist vorgesehen, dass Geräte, die nicht zur statischen Gruppe Unternehmen (siehe Abbildung unten) oder einer der Untergruppen der statischen Gruppe Unternehmen gehören, nicht mehr verwaltet werden können.
Die statische Gruppe Unternehmen wird automatisch erstellt. |
Mit der Migration Ihrer Geräte in die statische Gruppe Unternehmen erhalten Sie die folgenden Vorteile: Automatisch synchronisierte Gruppenstruktur in ESET PROTECT•Wenn eine neue Site über das Verwaltungsportal (ESET Business Account oder ESET PROTECT Hub) hinzugefügt wird, erscheint die Site innerhalb der nächsten Minuten automatisch in ESET PROTECT unter der statischen Gruppe Unternehmen. Automatisch synchronisierte Zugriffsrechte in ESET PROTECT•Die aktuelle Konfiguration von differenzierten Berechtigungssätzen pro Site ist zu komplex und erfolgt teils im Lizenzverwaltungsportal (ESET Business Account) und teils in ESET PROTECT. •In ESET PROTECT Hub können Sie Zugriffsrechte einrichten, die automatisch nach ESET PROTECT weitergegeben und synchronisierten statischen Gruppen zugewiesen werden. Administratoren müssen die Berechtigungssätze nicht zweimal (in ESET Business Account und in ESET PROTECT) einrichten. •Wenn unterschiedliche Zugriffsrechte in ESET PROTECT Hub und ESET PROTECT erwünscht sind, können Sie einen benutzerdefinierten Berechtigungssatz für ESET PROTECT einrichten. Verbesserte Bereitstellungsmöglichkeiten in ESET PROTECT•Nach der Migration kann ESET PROTECT entscheiden, zu welchem Unternehmen und/oder welcher Site ein Gerät gehört, um das Nutzungserlebnis im Bildschirm Plattform-Module zu verbessern. •ESET PROTECT kann immer die passenden Gerätelizenzen anhand der Position in der Struktur der statischen Gruppen auswählen. Incidentverwaltung•Nach der Migration kann ESET PROTECT Geräte gemäß der Hierarchie korrekt mit Incidents korrelieren. |
Nicht-MSPs, die derzeit Geräte außerhalb der synchronisierten statischen Gruppe Unternehmen oder deren Unterstruktur verwalten. |
•Computer und Gruppen •Policy-Zuweisungen •Zuweisung von Client-Tasks •Server-Tasks •Benachrichtigungen •Installationsprogramme •Berechtigungssätze •Benutzer |
Verschiedene Nicht-MSPs verwalten ihre Umgebungen auf unterschiedliche Weise. Dabei haben wir zwei häufige Anwendungsfälle identifiziert: •Unternehmensgeräte werden direkt unter der statischen Gruppe Alle verwaltet. •Site-Geräte werden in statische Gruppen unterteilt, jeweils mit den Geräten einer einzelnen Site. |
Policy- und Client-Task-Zuweisungen•Alle Policy- und Client-Task-Zuweisungen, die der statischen Gruppe Alle zugewiesen sind, funktionieren weiterhin wie zuvor. •Alle Policy- und Client-Task-Zuweisungen, die dynamischen Gruppen zugewiesen sind, die sich direkt unter der statischen Gruppe Alle befinden, funktionieren weiterhin wie zuvor. •Alle Policy- und Client-Task-Zuweisungen, die der migrierten statischen Gruppe oder einer ihrer Untergruppen oder Computer zugewiesen sind, funktionieren weiterhin wie zuvor. •Die migrierte statische Gruppe verliert unter Umständen einen Teil der Policy-Konfiguration oder der Client-Task-Zuweisungen, wenn diese Konfiguration von statischen Gruppen zwischen der bisherigen Position der migrierten statischen Gruppe und der statischen Gruppe Alle geerbt wird. •Die migrierte statische Gruppe erhält unter Umständen zusätzliche Policy-Konfigurationen oder Client-Task-Zuweisungen, wenn diese Konfiguration von statischen Gruppen zwischen der neuen Position der migrierten statischen Gruppe und der statischen Gruppe Alle geerbt wird. Server-Tasks („Computer umbenennen“ und „Computer löschen, die sich nicht verbinden“)•Es gelten dieselben Regeln wie für Policy- und Client-Task-Zuweisungen. Benachrichtigungen•Alle Benachrichtigungen, die die statische Gruppe Alle überwachen, funktionieren weiterhin wie zuvor. •Alle Benachrichtigungen, die eine zu migrierende statische Gruppe überwachen, funktionieren weiterhin wie zuvor. Installationsprogramme•Alle Installationsprogramme, die für die zu migrierende statische Gruppe oder eine ihrer Untergruppen erstellt wurden, funktionieren weiterhin wie zuvor. •Installationsprogramme, die für die statische Gruppe außerhalb von Unternehmen oder deren untergeordnete Struktur (Gruppen, die nicht migriert werden) erstellt wurden, sollten im Lauf der Zeit ersetzt werden. Incidents•Nachdem Geräte in die passenden Untergruppen migriert wurden, werden Incidents, die vor der Migration für diese Geräte erstellt wurden, nicht migriert. Dies bedeutet, dass Unternehmensadministratoren unter Umständen bestimmte Incidents nicht sehen können, die vor der Migration aufgetreten sind. •Nach der Migration erstellte Incidents werden der statischen Unternehmensgruppe korrekt zugewiesen. AD Synchronisierung•Wenn eine AD-Synchronisierung direkt in die statische Gruppe Alle erfolgt, muss sie vor der Migration widerrufen werden. •AD-Synchronisierungstoken für statische Gruppen, die migriert werden, funktionieren weiterhin wie zuvor. |
Wenn Sie MSP-Kunde sind, befolgen Sie die Anweisungen in der ESET MSP Online-Hilfe (nur auf Englisch). |