ESET PROTECT – Inhaltsverzeichnis

ESET Vulnerability & Patch Management aktivieren

Um ESET Vulnerability & Patch Management nutzen zu können, müssen Sie Ihre Geräte in ESET PROTECT verwalten, einem cloudbasierten Sicherheitsverwaltungstool. ESET Vulnerability & Patch Management ist in ESET PROTECT On-Prem nicht verfügbar.


Hinweis

Voraussetzungen

Um ESET Vulnerability & Patch Management anzeigen und aktivieren zu können, benötigen Sie eine der folgenden Stufen:

ESET PROTECT Elite

ESET PROTECT Complete

ESET PROTECT MDR

ESET PROTECT MDR Ultimate

Sie können ESET Vulnerability & Patch Management auf Computern aktivieren, auf denen Folgendes ausgeführt wird:

ESET Management Agent Version 10.1+

ESET Endpoint Security für Windows Version 10.1+

ESET Endpoint Antivirus für Windows Version 10.1+

ESET Server Security for Microsoft Windows Server version 11.0+

ESET Mail Security for Microsoft Exchange Server 11.0+

ESET Security for Microsoft SharePoint Server 11.0+

ESET Endpoint Security für macOS Version 8.0+

ESET Endpoint Antivirus für Linux Version 11.0+ (Patch-Management ab Version 12.0 verfügbar) Die Erkennung von Schwachstellen wird derzeit nur für die folgenden Betriebssysteme unterstützt:

Ubuntu Desktop 20.04 LTS

Ubuntu Desktop 22.04 LTS

Ubuntu Desktop 24.04 LTS

Red Hat Enterprise Linux 8 mit installierter unterstützter Desktop-Umgebung

Red Hat Enterprise Linux 9 mit installierter unterstützter Desktop-Umgebung

Linux Mint 20

Linux Mint 21.1, Linux Mint 21.2

ESET Server Security für Linux Version 11.0+ (Patch-Management ab Version 12.0 verfügbar)


Hinweis

ESET Vulnerability & Patch Management ist auch als separates Add-on für ESET PROTECT Entry und ESET PROTECT Advanced erhältlich.

Wählen Sie den Abschnitt Plattform-Module aus. Wählen Sie in ESET Vulnerability & Patch Management die Option Aktivieren und ein neues Fenster wird angezeigt:

1.Gehen Sie im Fenster ESET Vulnerability & Patch Management aktivieren wie folgt vor:

a.Vergewissern Sie sich, dass der Schalter Automatisches Patch-Management für Anwendungen aktiviert ist, um fehlende Patches automatisch auf den ausgewählten Computern zu installieren.

b.Vergewissern Sie sich, dass der Schalter Automatische Betriebssystem-Updates aktiviert ist, um Betriebssystemupdates automatisch auf den ausgewählten Computern zu installieren.

c.Ziele – Behalten Sie die Standardauswahl (Alle Geräte) bei oder wählen Sie die Ziele (Computer, statische oder dynamische Gruppe) aus.

d.Wählen Sie optional Auf neuen Geräten immer aktivieren aus. Diese Option wird angezeigt, wenn Sie Alle Geräte ausgewählt haben.

2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.

ESET Vulnerability & Patch Management aktivieren

An der Seite wird eine kleine Benachrichtigung mit den Bereitstellungsdetails angezeigt.

ESET Vulnerability & Patch Management aktiviert

Sie können den Fortschritt unter Plattform-Module Plattform-Module überprüfen.

Deaktivieren Sie ESET Vulnerability & Patch Management

Klicken Sie auf das Zahnradsymbol Ausrüstung oben rechts in der Kachel „ESET Vulnerability & Patch Management“ und wählen Sie Deaktivieren ESET Vulnerability & Patch Management deaktivieren aus, um ESET Vulnerability & Patch Management auf den verwalteten Geräten zu deaktivieren. ESET PROTECT deaktiviert ESET Vulnerability & Patch Management und entfernt die entsprechende Policy-Option von allen ausgewählten Geräten.

Automatische Bereitstellung deaktivieren

Klicken Sie auf das Ausrüstung Zahnradsymbol oben rechts in der Kachel „ESET Vulnerability & Patch Management“ und wählen Sie Deaktivieren Automatische Aktivierung deaktivieren aus, um die automatische Bereitstellung auf neuen Geräten zu deaktivieren.