Neuerungen
Neue Funktionen und Verbesserungen in ESET Mail Security:
•Unterstützung für Microsoft Windows Server 2025 wurde hinzugefügt.
•Der Microsoft 365-Postfach-Scan kann jetzt auch für Cloud-Postfächer außerhalb einer Hybridumgebung durchgeführt werden (keine Verbindung zum lokalen Active Directory erforderlich).
•Logging und Berichte für Schwachstellen-Patches in ESET PROTECT wird unterstützt.
•Schwachstellen-Scan-Berichte sind jetzt in ESET PROTECT verfügbar.
•eShell Unterstützt den geplanten Task „Schwachstellen- und Patch-Management Computer-Scan“.
•Ausschlüsse von der Netzwerkisolierung werden unterstützt.
•Verbesserte Sicherheit der Interaktionen zwischen UI-Komponenten und Passworteinstellungen.
•Die erweiterten Einstellungen bieten jetzt eine Suchfunktion, die passende Elemente hervorhebt.
•Die Einstellungen für die Konfiguration von Regeln sind in separate Abschnitte unterteilt, je einen für pro Funktion:
oMail-Transportschutz (Drücken Sie F5, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Mail-Transportschutz > Regeln für Mail-Transportschutz).
oPostfachdatenbank-Scan (Drücken Sie F5, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen, und wechseln Sie dann zu Scans > Postfachdatenbank-Scan > Regeln für Postfach-Scans).
oPostfachdatenbank-Schutz (Drücken Sie F5, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen, und wechseln Sie dann zu Postfachdatenbank-Schutz > Regeln für den Postfachdatenbank-Schutz).
•Durch Verbesserungen am Outlook-Mail-Plug-In wurden verschiedene Probleme behoben.
•Der Logging-Mechanismus für automatische Ausschlüsse erfasst jetzt nur die erste Instanz eines Fehlers, um einen Log-Überlauf zu verhindern. Die Funktion wird zurückgesetzt, wenn Sie die Einstellungen ändern oder ein Fehler behoben wird.
•Die erweiterten Einstellungen und die Struktur der Komponenteninstallation wurden optimiert und besser an die Strukturen anderer ESET Sicherheitsprodukte angepasst.
•Die eShell Befehle wurden geändert und an die Aktualisierungen und die Konsolidierung der erweiterten Einstellungen angepasst.
•eShell Statusbefehle sind jetzt in einem einzigen Kontext und Unterkontext organisiert.
•Eingehende RDP-Verbindungen einschränken – Funktion zum Einschränken von RDP-Zugriffen für ESET Mail Security ohne Firewall-Komponente.
Wenn Sie eine beaufsichtigte Neuinstallation lokal auf dem Server durchführen, ist die Option Eingehende RDP-Verbindungen einschränken standardmäßig auf Vertrauenswürdige Zone festgelegt. Wenn Sie eine Remote-Installation über RDP durchführen, ist die Option Eingehende RDP-Verbindungen einschränken standardmäßig auf Alle Netzwerke festgelegt. Diese Einstellung sollte nur vorübergehend verwendet werden und verhindert, dass Ihre RDP-Verbindung unterbrochen wird, bevor Sie die vertrauenswürdige Zone konfiguriert haben. In beiden Fällen sollten Sie die vertrauenswürdige Zone so konfigurieren, dass sie Netzwerke, IP-Adressen oder IP-Adressbereiche enthält, von denen Sie RDP-Verbindungen zum Server ausdrücklich zulassen möchten. Wechseln Sie zu „Netzwerkzugriffsschutz“ > IP-Sätze und bearbeiten Sie den IP-Satz Vertrauenswürdige Zone. Konfigurieren Sie den IP-Satz der vertrauenswürdigen Zone nach Ihren Anforderungen und ändern Sie dann die Option Eingehende RDP-Verbindungen einschränken von der vorherigen Einstellung „Alle Netzwerke“ in Vertrauenswürdige Zone. Damit ist Ihr Server geschützt, Sie nutzen die RDP-Zugriffsbeschränkung und können gleichzeitig RDP in Ihren Unternehmensnetzwerken uneingeschränkt verwenden. |
Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Änderungsprotokollen für ESET Mail Security.