Spyware-Schutz
Antispyware ist ein Programm, das verhindert, dass vertrauliche Informationen (wie Passwörter oder Kreditkartendaten) ohne Wissen des Benutzers an Cyberangreifer gesendet werden. Antispyware ist ein wirksamer Schutz vor Spyware.
•Wie funktioniert der Spyware-Schutz?
•Was sind die Vorteile der Verwendung von Antispyware?
•Was ist die Geschichte der Antispyware?
Wenn Sie häufig im Internet surfen und Online-Banking nutzen, online einkaufen oder Online-Spiele spielen, sollten Sie sich vor Spyware in Acht nehmen. Wenn Sie nicht über eine Antispyware-Lösung verfügen, bemerken Sie möglicherweise nicht einmal, dass Spyware auf Ihrem Computer installiert ist. Antispyware ist ein Tool, das die Installation von Spyware blockieren kann. Es ist sehr einfach zu bedienen, da es Teil des Sicherheitsprogramms ist und keine komplizierten Benutzereinstellungen erfordert. Antispyware ist in der Regel Teil einer Antimalware-Lösung.
Wie funktioniert der Spyware-Schutz?
Antispyware umfasst in der Regel das Überprüfen von Dateien, E-Mails und Internetkommunikation. Wenn bösartiger Code gefunden wird, kann er deaktiviert werden, indem er blockiert und dann geheilt, gelöscht oder in die Quarantäne verschoben wird.
Vorsicht vor gefälschten Antispyware-Programmen
Eine besondere Unterkategorie von Bedrohungen stellen Programme dar, die sich als Antispyware-Lösungen tarnen, aber gleichzeitig Spyware enthalten. Diese Programme, die sich oft als die besten Antispyware-Programme bezeichnen, sollten niemals auf Ihrem Computer installiert werden. Die bekanntesten Vertreter von gefälschten Antispyware-Programmen sind beispielsweise Spyfalcon oder Spy Sheriff.
Wie entferne ich Spyware?
Die ESET-Sicherheitslösung enthält ein Antispyware-Modul, mit dem Spyware und Adware, die in den Computer des Benutzers eindringen, aktiv entfernt werden können, ohne die Systemleistung einzuschränken oder das Betriebssystem des Computers zu beschädigen.
Fortschrittliche Heuristiken des Antiviren- und Antispyware-Scan-Moduls erkennen und neutralisieren bisher unbekannte Bedrohungen, bevor sie dem Computer des Benutzers Schaden zufügen können. Antispyware schützt Benutzer auch vor Bedrohungen wie Trojanern und Adware, die statistische Informationen über ihr Opfer sammeln und an den Angreifer senden können. Gegenstand des Diebstahls personenbezogener Daten sind am häufigsten Passwörter, die bis zu einem Drittel aller Fälle ausmachen.
Woran Datenangreifer interessiert sind:
•Passwörter und Login-Daten
•Details zur Zahlungskarte
•Bankverbindung
•Informationen über die Internetaktivität
Was sind die Vorteile der Verwendung von Antispyware?
Antispyware-Tools verhindern nicht nur Spyware-Infektionen, sondern entfernen sie auch vom Computer eines bereits infizierten Benutzers. Sie erhöhen den Schutz Ihrer Privatsphäre und verhindern das Durchsickern sensibler Daten. Regelmäßige Updates der Antivirensoftware müssen aktiviert werden, damit Antispyware optimal funktioniert.
Was ist die Geschichte der Antispyware?
Das weltweit erste Antispyware-Programm war OptOut, das im Jahr 2000 vom Software-Ingenieur Steve Gibson von der Gibson Research Corporation entwickelt wurde. Gibson entdeckte zuerst Adware-Spuren auf seinem System. Durch anschließende Analysen war er in der Lage, Spyware zu erkennen, die sensible persönliche Daten an ein Werbeunternehmen sendete. Das OptOut-Tool entfernte damals bekannte Spyware. Gibson wollte zeigen, wie Spyware blockiert werden kann. Die Wirksamkeit des ersten Antispyware-Tools war gering, aber es begann mit der Entwicklung professioneller Antispyware-Lösungen.