Apache HTTP-Proxy
Apache HTTP Proxy ist ein Proxydienst, der verwendet werden kann, um Updates an Clientcomputer zu verteilen.
Apache HTTP Proxy bietet die folgenden Vorteile:
•Downloads und Cache:
oUpdates der Erkennungsroutine
oAktivierungs-Tasks - Kommunikation mit Aktivierungsservern und Zwischenspeicherung von Lizenzanfragen
oDaten aus dem ESET PROTECT Cloud-Repository
oUpdates für Produktkomponenten
oAnschließend können diese Komponenten in Ihrem Netzwerk verteilt werden.
•Verringerung des Internet-Datenverkehrs in Ihrem Netzwerk.
•Das Mirror-Tool lädt alle verfügbaren Daten auf ESET Update-Server herunter. Im Gegensatz dazu lädt der Apache HTTP Proxy nur Daten herunter, die von ESET PROTECT Cloud-Komponenten oder ESET-Endpunktprodukten angefordert werden, um die Netzwerklast zu reduzieren. Wenn ein Endpunkt-Client ein Update anfordert, lädt der Apache HTTP Proxy dieses Update von den ESET Update-Servern herunter und speichert es in seinem Cache-Verzeichnis, um es an den entsprechenden Endpunkt-Client auszuliefern. Wenn ein weiterer Client dasselbe Update anfordert, liefert der Apache HTTP Proxy diesen Download direkt aus dem Cache aus, ohne weitere Daten von den ESET Update-Servern herunterzuladen.
Sie können eine Proxy-Kette verwenden, um einen weiteren Proxy-Dienst an einem entfernten Standort einzurichten. ESET PROTECT Cloud unterstützt keine Verkettung von Proxies, wenn die Proxies Authentifizierung erfordern. Wenn Sie eine eigene transparente Webproxy-Lösung verwenden, müssen Sie ggf. weitere Konfigurationsschritte vornehmen, die hier nicht aufgeführt sind. |