Live-Installationsprogramm für Agenten erstellen - Windows/Linux/macOS
Diese Art der Agenten-Bereitstellung ist hilfreich, wenn die Optionen zur Remotebereitstellung und zur lokalen Bereitstellung für Ihre Umgebung nicht geeignet sind. In diesen Fällen können Sie das Live-Installationsprogramm für den Agenten per E-Mail verschicken und die Bereitstellung durch den Benutzer ausführen lassen. Sie können das Live-Installationsprogramm für den Agenten auch von einem Wechselmedium (z. B. einem USB-Speicher) ausführen.
WICHTIG • Auf dem Clientcomputer muss eine Internetverbindung verfügbar sein, um das Agenten-Installationspaket herunterzuladen. • Stellen sie sicher, dass der Clientcomputer mit dem Internet verbunden ist und sich mit dem ESET PROTECT Server verbinden kann. |
Klicken Sie im Bereich Quicklinks in der Menüleiste auf Sonstige Bereitstellungsoptionen. Klicken Sie im Fenster Agent bereitstellen auf Installationsprogramm erstellen unter Live-Installationsprogramm für Agenten erstellen. Das Fenster Live-Installationsprogramm für Agenten wird geöffnet.
Paketerstellung
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Am Produktverbesserungsprogramm teilnehmen, falls Sie der Übertragung von Absturzberichten und Telemetriedaten an ESET nicht zustimmen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert lassen, werden Telemetriedaten und Absturzberichte an ESET übertragen. Zertifikat - Peerzertifikat und ESET PROTECT-Zertifizierungsstelle werden anhand der verfügbaren Zertifikate automatisch ausgewählt. Falls Sie nicht das vorausgewählte Zertifikat verwenden möchten, klicken Sie auf die Beschreibung des ESET PROTECT-Zertifikats, um ein Zertifikat aus einer Liste auszuwählen. Falls Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat verwenden möchten, klicken Sie auf das Optionsfeld und laden Sie die .pfx-Zertifikatdatei hoch. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Zertifikate mitESET PROTECT. Geben Sie die Zertifikat-Passphrase ein, falls Sie dazu aufgefordert werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Passphrase bei der ESET PROTECT-Installation angegeben haben oder wenn Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat mit einer Passphrase verwenden. Andernfalls können Sie das Feld Zertifikat-Passphrase leer lassen.
Konfiguration - In diesem Abschnitt können Sie die folgenden Einstellungen für das Live-Installationsprogramm für Agenten anpassen: 1.Bei Bedarf können Sie den Namen ändern und eine Beschreibung für das Installationspaket eingeben. 2.Klicken Sie auf Tags auswählen, um Tags zuzuweisen. 3.Agenten-Konfiguration (optional) - Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine Konfigurations-Policy für den ESET Management Agenten anwenden möchten. Klicken Sie auf Auswählen und treffen Sie Ihre Auswahl in der Liste der verfügbaren Policies. 4.Server-Hostname (optional) - Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des ESET PROTECT Servers ein. Bei Bedarf können Sie die Portnummer angeben (der Standardwert ist 2222). 5.Übergeordnete Gruppe (optional) – Wählen Sie die übergeordnete Gruppe aus, in die der Computer nach der Installation abgelegt werden soll. Sie können eine vorhandene statische Gruppe auswählen oder eine neue statische Gruppe erstellen, der das Gerät nach der Bereitstellung des Installationsprogramms zugewiesen wird. 6.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen HTTP-Proxyeinstellungen aktivieren und geben Sie die Proxyeinstellungen (Host, Port, Benutzername und Passwort) an, um das Installationsprogramm über den Proxy herunterzuladen und die ESET Management Agenten-Verbindung mit dem Proxy zu konfigurieren und die Weiterleitung der Kommunikation zwischen ESET Management Agent und ESET PROTECT Server zu aktivieren. Weitere Infos zur Proxyfunktion.
Aktivieren Sie die Option Direktverbindung verwenden, wenn der HTTP-Proxy nicht verfügbar ist, falls Sie diese Fallbackoption zulassen möchten. 7.Klicken Sie auf Fertig stellen, um Links für die Agenten-Installationsprogramme für Windows, Linux und macOS zu erstellen. 8.Klicken Sie auf Herunterladen unter den Installationsprogrammen, die Sie herunterladen möchten, und speichern Sie sie als ZIP-Datei. Entzippen Sie die Datei auf dem Clientcomputer, auf dem Sie den ESET Management Agenten bereitstellen möchten, und führen Sie das Skript PROTECTAgentInstaller.bat (Windows) bzw. PROTECTAgentInstaller.sh (Linux und MacOS) aus, um das Installationsprogramm auszuführen. Hinweise zur Bereitstellung des ESET Management Agenten auf einem Client mit dem Live-Installer für Agenten finden Sie in unserem KB-Artikel.
|
Bereitstellung von einem benutzerdefinierten Remote-Standort
Um den Agenten von einem anderen Ort als dem ESET-Repository bereitzustellen, fügen Sie die neue URL, unter der sich das Agenten-Paket befindet, in das Installationsskript ein. Sie können auch die IP-Adresse des neuen Pakets verwenden. Suchen und bearbeiten Sie die folgenden Zeilen: Windows:
|
Bereitstellung mit einem lokal freigegebenen Ordner
Falls Sie den ESET Management Agenten mit dem Live-Installationsprogramm aus Ihrem lokalen freigegebenen Ordner ohne ESET Repository Download-Server bereitstellen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
|
1.Bearbeiten Sie die Datei PROTECTAgentInstaller.bat. 2.Kopieren Sie das .msi-Agenten-Installationsprogramm in das lokale Verzeichnis, das die Datei PROTECTAgentInstaller.bat verwendet, indem Sie einen Befehl copy /y \\server\share\agent_x64.msi %installDirectory% vor Zeile set url=%installDirectory%\agent_x64.msi und einen Befehl copy /y \\server\share\agent_x86.msi %installDirectory% vor Zeile set url=%installDirectory%\agent_x86.msi hinzufügen und die Zeilen set url=%installDirectory%\agent_x64.msi und set url=%installDirectory%\agent_x86.msi ändern, sodass diese auf die richtigen lokalen Downloaddateien zeigen. Die Originaldatei sieht wie folgt aus: Weitere Informationen finden Sie unten in der aktualisierten Datei. Verwenden Sie Ihre eigene URL (lokaler freigegebener Ordner), ohne jedoch das %installDirectory% zu ändern:
3.Ersetzen Sie die Zeile: " echo.packageLocation = DownloadUsingHTTPProxy^("!url!", "!http_proxy_hostname!", "!http_proxy_port!", "!http_proxy_username!", "!http_proxy_password!"^) " durch: echo.packageLocation = "!url!"
4.Speichern Sie die Datei. |
macOS:
1.Öffnen Sie das Skript PROTECTAgentInstaller.sh in einem Texteditor. 2.Löschen Sie die folgenden Zeilen: 62-69 und 73-86. 3.Ersetzen Sie die unten hervorgehobenen Zeilen durch den Pfad zu Ihrem lokalen Installationsprogramm (verwenden den Pfad für Ihren eigenen lokal freigegebenen Ordner): local_dmg= "/path_to_local_agent/agent_macos_x86_64.dmg"
4.Speichern Sie die Datei. |
Linux:
1.Öffnen Sie das Skript PROTECTAgentInstaller.sh in einem Texteditor. 2.Löschen Sie die folgenden Zeilen: 32 und 33: 3.Fügen Sie die folgende Zeile mit den Pfaden zu Ihrem lokalen. 4.Ersetzen Sie die Zeilen 36 - 54 durch den Pfad zu Ihrem lokalen x86_64-Installationsprogramm. Beachten Sie den hervorgehobenen Bereich im Bild. Verwenden Sie Ihre eigene URL (lokaler freigegebener Ordner) anstelle der hier gezeigten URL:
5.Löschen Sie die Zeilen 49 - 70. 6.Speichern Sie die Datei. |