ESET-Onlinehilfe

Suche Deutsch
Wählen Sie ein Thema aus

Log-Dateien

Bearbeiten Sie die Logging-Konfiguration von ESET Server Security for Linux.

Mindestinformation in Logs

Der Informationsumfang in den Logs legt fest, welche Details in den Log-Dateien für ESET Server Security for Linux erfasst werden.

Kritische Warnungen - Nur kritische Fehler (z. B. „Virenschutz konnte nicht gestartet werden“).

Fehler - Fehler wie „Fehler beim Herunterladen der Datei“ und kritische Fehler werden aufgezeichnet.

Warnungen - Kritische Fehler, Warnungen und Fehler werden protokolliert.

Informationen - Meldungen wie erfolgreiche Updates und alle Meldungen höherer Stufen werden protokolliert.

Diagnosedaten - Alle Meldungen höherer Stufen und alle sonstigen Informationen, die für das Beheben von Fehlern wichtig sein können, werden protokolliert.

Einträge automatisch löschen, die älter sind als (Tage)

So blenden Sie Log-Einträge, die älter als die ausgewählte Anzahl an Tagen sind, in den Bildschirmen Ereignisse, Erkennungen oder Verschickte Dateien oder in der Log-Liste (lslog) aus:

1.Aktivieren Sie die Option Einträge automatisch löschen, die älter sind als (Tage).

2.Passen Sie den Tag an, um festzulegen, ab welchem Alter die Dateien ausgeblendet werden sollen.

3.Klicken Sie auf Speichern.

Die ausgeblendeten Logs können nicht wieder angezeigt werden. Log-Einträge aus den On-Demand-Scans werden sofort gelöscht. Aktivieren Sie die automatische Optimierung von Log-Dateien, um zu vermeiden, dass sich ausgeblendete Logs ansammeln.

Log-Dateien automatisch optimieren

Diese Option defragmentiert die Log-Dateien automatisch, wenn die Fragmentierung höher ist als der unter Wenn ungenutzte Einträge größer als (%) angegebene Wert. Ungenutzte Einträge beziehen sich auf ausgeblendete Logs. Bei diesem Prozess werden alle leeren Log-Einträge gelöscht, um Leistung und Log-Verarbeitung zu verbessern. Eine starke Verbesserung ist insbesondere dann erkennbar, wenn die Logs eine große Anzahl an Einträgen enthalten.

Syslog Facility

Syslog Facility ist ein Syslog-Loggingparameter, mit dem Sie ähnliche Log-Nachrichten gruppieren können. Logs von Daemons (die Logs über die Syslog Facility daemon sammeln) können mit der entsprechenden Konfiguration nach /var/log/daemon.log geschrieben werden. Mit dem kürzlich erfolgten Wechsel zu systemd und dem entsprechenden Journal hat die Syslog Facility zwar an Bedeutung verloren, aber sie kann weiterhin zum Filtern von Logs verwendet werden.