Architektur
ESET PROTECT gehört zu einer neuen Generation von Remoteverwaltungssystemen. ESET PROTECT ist nur teilweise mit ERA 6 kompatibel, und es besteht keine Abwärtskompatibilität mit ERA 5. Die Kompatibilität mit früheren Versionen von ESET-Sicherheitsprodukten bleibt jedoch erhalten.
Mit ESET PROTECT hat ESET eine neue Generation der Sicherheitsprodukte mit einem neuen Lizenzierungssystem veröffentlicht.
Für eine vollständige Bereitstellung der ESET-Sicherheitslösungen müssen folgende Komponenten installiert werden (Windows und Linux):
Die folgenden zusätzlichen Komponenten sind optional. Wir empfehlen jedoch ihre Installation, um die Leistung der Anwendung in Ihrem Netzwerk zu optimieren:
ESET PROTECT-Komponenten verwenden Zertifikate, um mit dem ESET PROTECT Server zu kommunizieren. Weitere Informationen zu Zertifikaten in ESET PROTECT finden Sie in unserem Knowledgebase-Artikel.
Übersicht über Infrastrukturelemente
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Elemente der ESET PROTECT-Infrastruktur und deren wichtigste Funktionen:
Funktion |
ESET PROTECT Server |
ESET Management Agent |
ESET-Sicherheitsprodukt |
HTTP-Proxy |
ESET-Server |
Mobile Device Connector |
Remoteverwaltung von ESET-Sicherheitsprodukten (Erstellung von Policies, Tasks, Berichten usw.) |
✔ |
x |
x |
x |
x |
x |
Kommunikation mit dem ESET PROTECT Server und Verwaltung des ESET-Sicherheitsprodukts auf dem Clientgerät |
x |
✔ |
x |
x |
x |
✔ |
Bereitstellung von Updates, Lizenzüberprüfung |
x |
x |
x |
x |
✔ |
x |
Zwischenspeicherung und Weiterleitung von Updates (Erkennungsroutine, Installationsprogramme, Module) |
x |
x |
✔ |
✔ |
x |
x |
Weiterleitung des Netzwerkverkehrs zwischen ESET Management Agent und ESET PROTECT Server |
x |
x |
x |
✔ |
x |
x |
Schutz des Clientgeräts |
x |
x |
✔ |
x |
x |
x |
Remoteverwaltung von Mobilgeräten |
x |
x |
x |
x |
x |
✔ |