Der Startassistent
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Web-Konsole anmelden, wird ein Startassistent für ESET PROTECT angezeigt, mit dem Sie die ESET Management Agenten auf den Computern in Ihrem Netzwerk bereitstellen können.
Dieser Assistent enthält eine einfache Anleitung zu wichtigen Bereichen der ESET PROTECT-Web-Konsole, zum ESET Management Agenten und zu ESET-Sicherheitsprodukten. Hier finden Sie Informationen zu Computern, Tasks, Policies und zum ESET Management Agent.
Klicken Sie auf Startassistenten schließen, falls Sie den Assistenten nicht verwenden möchten. Die ESET PROTECT-Web-Konsole wird geöffnet. Bei Ihrer nächsten Anmeldung bei der ESET PROTECT-Web-Konsole wird der Assistent nicht mehr angezeigt. Sie können den Startassistenten erneut anzeigen, indem Sie auf Hilfe > Startassistent klicken.
Im letzten Schritt des Startassistenten (Bereitstellung) können Sie ein All-in-One-Installationsprogramm erstellen (mit ESET Management Agent und ESET-Sicherheitsprodukt). Sie können das All-in-One-Agent-Installationsprogramm auch ohne den Assistenten erstellen, indem Sie in den Quicklinks auf Sonstige Bereitstellungsoptionen klicken.
WICHTIG •Das Installationspaket wird als .exe-Datei erstellt und kann nur in Microsoft Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden. •Um ein Installationspaket erstellen zu können, benötigt Ihr Benutzerkonto die Berechtigung für die Agenten-Bereitstellung. Wenn das Benutzerkonto diese Berechtigung nicht hat, wird der Startassistent ohne den Schritt Bereitstellung angezeigt, und der Benutzer kann kein Installationspaket erstellen. |
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Installationspaket zu erstellen:
1.Language - wählen Sie die Sprachversion für das Installationsprogramm des ESET-Sicherheitsprodukts aus.
2.Produkt - wählen Sie ein ESET-Sicherheitsprodukt aus, das zusammen mit dem ESET Management Agent installiert werden soll.
Hinweis Wenn Sie keine Produktinstallationsdateien auswählen, müssen Sie unter Repository die Option AUTOSELECT auswählen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Erweiterte Einstellungen in den Servereinstellungen. |
3.Lizenz (Optional) - Verwenden Sie eine der unter Lizenzverwaltung beschriebenen Methoden, um eine Lizenz hinzuzufügen. Falls Sie bereits Lizenzen in der Lizenzverwaltung eingerichtet haben, wählen Sie die Lizenz aus, die bei der Installation zur Aktivierung des ESET-Sicherheitsprodukts verwendet werden soll. Alternativ können Sie auch ein Installationsprogramm ohne Lizenz erstellen und das Produkt später aktivieren. Lizenzen können nur von Administratoren hinzugefügt oder entfernt werden, deren Stammgruppe auf Alle festgelegt ist und die Schreibberechtigungen für Lizenzen in dieser Gruppe haben.
4.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung für die Anwendung und der Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen finden Sie in der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung.
5.Schutzeinstellungen - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Einstellung, um sie für das Installationsprogramm zu aktivieren:
oDas ESET LiveGrid®-Feedbacksystem
oErkennung potenziell unerwünschter Anwendungen - Weitere Informationen finden Sie in unserem Knowledgebase-Artikel.
oSchutzeinstellungen nicht jetzt definieren – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Schutzeinstellungen nicht jetzt für das Installationsprogramm definieren, sondern später in einer Policy festlegen möchten.
6.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Am Produktverbesserungsprogramm teilnehmen, falls Sie der Übertragung von Absturzberichten und Telemetriedaten an ESET nicht zustimmen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert lassen, werden Telemetriedaten und Absturzberichte an ESET übertragen.
7.Wenn Sie das Kontrollkästchen Erweiterte Einstellungen anzeigen aktivieren, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
•ESET AV Remover - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um andere Virenschutzprogramme auf dem Zielgerät zu deinstallieren oder komplett zu entfernen.
•Wählen Sie ein Agent-Zertifikat aus und geben Sie die Zertifikat-Passphrase ein, falls erforderlich. Dies ist der Fall, wenn Sie die Passphrase bei der ESET PROTECT-Installation angegeben haben oder wenn Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat mit einer Passphrase verwenden. Andernfalls können Sie das Feld Zertifikat-Passphrase leer lassen.
Warnung: Die Zertifikat-Passphrase darf die folgenden Zeichen nicht enthalten: " \ Diese Zeichen verursachen kritische Fehler bei der Initialisierung des Agenten. |
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen HTTP-Proxyeinstellungen aktivieren und geben Sie die Proxyeinstellungen (Host, Port, Benutzername und Passwort) an, um die ESET Management Agenten-Verbindung mit dem Proxy zu konfigurieren und die Weiterleitung der Kommunikation zwischen ESET Management Agent und ESET PROTECT Server zu aktivieren. Das Feld Host enthält die Adresse des Computers, auf dem der HTTP-Proxy ausgeführt wird. Der HTTP-Proxy verwendet standardmäßig den Port 3128. Sie können bei Bedarf einen anderen Port festlegen. Achten Sie darauf, denselben Port auch für die HTTP-Proxy-Konfiguration festzulegen.
WICHTIG Das Kommunikationsprotokoll zwischen Agent und ESET PROTECT Server unterstützt keine Authentifizierung. Daher können für die Weiterleitung der Agenten-Kommunikation zum ESET PROTECT Server keine Proxylösungen mit Authentifizierung verwendet werden. |
Aktivieren Sie die Option Direktverbindung verwenden, wenn der HTTP-Proxy nicht verfügbar ist, falls Sie diese Fallbackoption zulassen möchten.
8.Full Disk Encryption - Die Verschlüsselungsoption wird nur angezeigt, wenn Sie eine aktive Lizenz für ESET Full Disk Encryption haben.
9.Klicken Sie auf Installationsprogramm erstellen. Das All-in-One-Installationsprogramm wird für 32 Bit- und 64 Bit-Betriebssysteme generiert. Klicken Sie auf die gewünschte Version, um die Datei herunterzuladen. Nach Abschluss des Downloads werden Sie aufgefordert, einen Speicherort für die Datei auszuwählen (z. B. PROTECT_Installer_x86_en_US.exe oder PROTECT_Installer_x64_en_US.exe). Klicken Sie auf Datei speichern.
WICHTIG Das Installationsprogramm ist nicht digital signiert. Daher kann es passieren, dass beim Herunterladen des Installationsprogramms eine Warnung im Webbrowser und im Betriebssystem angezeigt wird und dass keine Installation auf Systemen möglich ist, auf denen nicht signierte Installationsprogramme blockiert sind. |
10. Starten Sie das Installationsprogramm auf einem Clientcomputer. Daraufhin werden ESET Management Agent und ESET-Sicherheitsprodukt auf dem Gerät installiert, und das Gerät verbindet sich mit ESET PROTECT. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Einrichtungsassistenten. Sie können das Installationspaket im stillen Modus ausführen, um das Fenster des Einrichtungsassistenten auszublenden.
Hinweis Nach der ersten Anmeldung bei der ESET PROTECT-Web-Konsole empfehlen wir, den Client-Task Betriebssystem-Update auf dem Computer auszuführen, auf dem ESET PROTECT installiert ist. |