Dashboard
Das Dashboard ist die Standardseite, die nach der ersten Anmeldung bei der ESET PROTECT-Web-Konsole angezeigt wird. Im Dashboard werden vordefinierte Berichte über das Netzwerk angezeigt. Über die Registerkarten in der oberen Menüleiste können Sie zwischen den Dashboards wechseln. Jedes Dashboard besteht aus mehreren Berichten.
Bearbeiten von Dashboards
•Hinzufügen - Klicken Sie auf das Symbol oben in der Kopfzeile des Dashboards, um ein neues Dashboard hinzuzufügen. Geben Sie einen Namen für das neue Dashboard ein und klicken Sie zum Bestätigen auf Dashboard hinzufügen. Daraufhin wird ein neues leeres Dashboard erstellt.
•Verschieben – Klicken und ziehen Sie den Namen eines Dashboards an eine andere Stelle, um dessen Position in Bezug auf die anderen Dashboards zu ändern.
•Anpassen – Sie können die Dashboards anpassen, indem Sie Berichte hinzufügen oder bearbeiten oder die Größe, Position und Anordnung der Berichte ändern.
•Als Standard festlegen - Wählen Sie das Dashboard aus, klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Dashboard und wählen Sie Als Standard festlegen aus.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem ausgewählten Dashboard-Titel, um die folgenden Optionen im Dropdownmenü anzuzeigen:
|
Aktualisieren Sie die Bericht-Templates in diesem Dashboard. |
|
Entfernen Sie das Dashboard. |
|
Benennen Sie das Dashboard um. |
|
Erstellen Sie eine Kopie des Dashboards mit denselben Parametern in der Stammgruppe des Benutzers. |
Layout ändern |
Wählen Sie ein neues Layout für dieses Dashboard aus. Bei dieser Änderung werden die aktuellen Templates aus dem Dashboard entfernt. |
Hinweis Die folgenden Standarddashboards können nicht angepasst werden: Statusübersicht und Vorfälle: Übersicht. |
Die folgenden vorkonfigurierten Dashboards sind in ESET PROTECT vorkonfiguriert:
Statusübersicht
Das Dashboard Statusübersicht wird nach der Anmeldung bei ESET PROTECT als Standardbildschirm angezeigt (es sei denn, Sie haben ein anderes Dashboard als Standard festgelegt). Hier finden Sie allgemeine Informationen über Ihr Netzwerk.
•Gerätefilter – Die Anzahl der verwalteten Geräte basierend auf dem zuletzt gemeldeten Status. Klicken Sie auf eine der 4 Kacheln, um eine gefilterte Liste der Geräte anzuzeigen.
•Gerätestatus – Die Anzahl der verwalteten Geräte basierend auf dem Typ des installierten Sicherheitsprodukts in den jeweiligen Registerkarten. Wenn kein Sicherheitsprodukt der jeweiligen Gruppe installiert ist, enthält die Registerkarte eine Option für die Bereitstellung des Installationspakets.
•Verbindungsstatus – Die Liste der letzten Verbindungen der verwalteten Geräte.
•Status der Produktversion – Das Verhältnis zwischen aktualisierten und verwalteten Versionen der Sicherheitsprodukte basierend auf der Plattform. Wenn Sie auf das rote Diagramm klicken, das für veraltete Anwendungen steht, können Sie Installierte ESET Produkte aktualisieren auswählen, um ein Update zu starten. Das ESET-Produkt mit dem Status Unbekannt ist zwar installiert, aber die Version wurde nicht erkannt (z. B. kurz nach einer neuen Installation eines ESET-Produkts.
•Verwaltungsstatus – Zeigt die Anzahl der Geräten in den folgenden Kategorien an: Verwaltet und geschützt (Clientgeräte, auf denen der ESET Agent und ein Sicherheitsprodukt installiert ist), Verwaltet (Clientgeräte, auf denen nur der Agent installiert ist), Nicht verwaltet (Clientgeräte in Ihrem Netzwerk, die ESET PROTECT bekannt sind, jedoch keinen Agenten enthalten), und Unerwünscht (Clientgeräte, die ESET PROTECT nicht bekannt sind, jedoch vom Rogue Detection Sensor erkannt wurden).
•RSS-Feed – Ein RSS-Feed von WeLiveSecurity und das ESET Knowledgebase-Portal. Wenn Sie auf das Zahnradsymbol unter RSS-Feed klicken, können Sie die Automatische Feed-Wiedergabe deaktivieren, einzelne Feed-Quellen deaktivieren oder den RSS-Feed deaktivieren.
Vorfälle: Übersicht
Dieses Dashboard enthält eine Übersicht der nicht aufgelösten Ereignisse, die in den letzten 7 Tagen erkannt wurden, inklusive Schweregrad, Erkennungsmethode, Auflösungsstatus und Top 10 Computer/Benutzer mit Ereignissen.
Computer
Dieses Dashboard enthält eine Übersicht der Clientcomputer: ihr Schutzstatus, Betriebssystem und Update-Status.
Serverleistungsstatus
Dieses Dashboard enthält Informationen zum ESET PROTECT Server: Serverlast, Clients mit Problemen, CPU-Auslastung und Datenbankverbindungen.
Virenschutz-Ereignisse
Hier werden Berichte für das Virenschutzmodul der Client-Sicherheitsprodukte angezeigt: aktive Ereignisse, Ereignisse der letzten 7/30 Tage usw.
Firewall Ereignisse
Firewall-Ereignisse der verbundenen Clients, angeordnet nach Schweregrad, Zeitpunkt der Erfassung usw.
ESET Anwendungen
Dieses Dashboard enthält Informationen über installierte ESET-Anwendungen.
Dynamic Threat Defense
Falls Sie ESET Dynamic Threat Defense verwenden, finden Sie hier eine Übersicht über nützliche ESET Dynamic Threat Defense- und ESET LiveGrid®-Berichte.
Aktionen in einem Dashboard-Bericht
|
Anklicken, um einen Bericht im Vollbildmodus anzuzeigen. |
|
Aktualisieren Sie das Bericht-Template. |
|
Klicken Sie auf Herunterladen, um den Bericht zu generieren und herunterzuladen. Sie haben die Auswahl zwischen den Formaten .pdf und .csv. CSV eignet sich nur für Tabellendaten und verwendet ; (Semikolon) als Trennzeichen |
|
Tauschen Sie das Bericht-Template gegen ein anderes Template aus der Liste aus. |
|
Bearbeiten Sie ein vorhandenes Bericht-Template. Es gelten die gleichen Einstellungen und Optionen wie bei der Erstellung eines neuen Bericht-Templates. |
|
Richten Sie ein benutzerdefiniertes Aktualisierungsintervall für das Template ein. |
|
Bericht planen - Sie können Trigger, Drosselung und Zustellung für Berichte festlegen. Sie finden alle geplanten Berichte in der Registerkarte Geplante Berichte. |
|
Entfernen Sie das Bericht-Template aus dem Dashboard. |
|
Benennen Sie das Bericht-Template um. |
Diese Zelle |
Wählen Sie ein neues Layout für dieses Dashboard aus. Bei dieser Änderung werden die aktuellen Templates aus dem Dashboard entfernt. |
Berechtigungen für das Dashboard
Benutzer benötigen die entsprechende Berechtigung, um mit Dashboards arbeiten zu können. Benutzer können nur Bericht-Templates in Dashboards verwenden, die in Gruppen enthalten sind, für die sie Zugriffsrechte haben. Wenn ein Benutzer keine Rechte für Berichte und Dashboard hat, werden im Dashboardbereich keine Daten angezeigt. Administratoren können standardmäßig alle Daten sehen.
WICHTIG •Lesen - Auflisten von Bericht-Templates und deren Kategorien. Generieren von Berichten basierend auf Bericht-Templates. Jeder Benutzer kann sein eigenes Dashboard anzeigen. •Verwenden - Bearbeiten des eigenen Dashboards mit verfügbaren Bericht-Templates. •Schreiben - Erstellen, Bearbeiten, Entfernen von Templates und deren Kategorien. Alle Standard-Templates befinden sich in der Gruppe Alle. |