Zero-Day
Bei einer Zero-Day-Schwachstelle handelt es sich um eine neue, ungepatchte Schwachstelle, die bei einem Angriff ausgenutzt werden kann. Der Name "Zero-Day" gibt an, dass noch kein Patch existiert, um die ausgenutzte Schwachstelle zu entschärfen. Zero-Day-Systeme werden manchmal in Trojanern, Rootkits, Viren, Würmern und anderen Arten von Malware verwendet, um sie auf weitere Computer auszubreiten und zu infizieren. Auch als "zeroday", "0day" und "0-day" geschrieben.
Weitere Informationen zu Zero-Day-Schwachstellen finden Sie im Blogbeitrag Erläuterung der Sicherheitsbegriffe: Was bedeutet Zero Day?