Infostealer
Infostealer stiehlt sensible Benutzerdaten, versucht aber nicht, den Benutzer auszuspionieren, z. B. durch die Kamera des Geräts, sondern kann eine Keylogger-Funktion enthalten.
Was sind Infostealer?
Infostealer sind bösartige Spionagesoftware (Spyware ), deren Hauptaufgabe darin besteht, persönliche und sensible Informationen vom Gerät des Opfers zu stehlen. Diese Informationen können Bankdaten oder Anmeldedaten für Online-Konten enthalten. Ein Passwort-Stealer ist ein Info-Stealer, der sich speziell auf Passwörter konzentriert.
Woran erkennen Sie das Vorhandensein eines Infostealers?
Infostealer sind so konzipiert, dass sie so unauffällig wie möglich sind. Sie werden oft über E-Mails oder Websites verbreitet, die vertrauenswürdig aussehen, aber gleichzeitig versuchen, beim Benutzer ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, einen infizierten Anhang oder Link zu öffnen, der die Installation von bösartigem Code auslöst. Sobald der Infostealer in das System eindringt, beginnt er, Informationen zu sammeln und sendet sie an die Angreifer zurück.
Informationen, die von einem Infostealer erhalten werden, können für eine Vielzahl von böswilligen Zwecken verwendet werden, wie z. B. Identitätsdiebstahl, Kreditkartenbetrug oder sogar Erpressung. Infostealer sind eine der gefährlichsten Arten von Malware, da sie große Mengen an sensiblen Informationen stehlen können, ohne dass der Benutzer merkt, dass seine Privatsphäre gefährdet ist.
Wie können Sie sich schützen?
Ein hochwertiges Sicherheitsprogramm und Wachsamkeit beim Öffnen von E-Mails und Klicken auf unbekannte Website-Links schützen vor Infostealern.