IoT
IoT, auch als Internet der Dinge bezeichnet, ist ein Sammelbegriff für ein Netzwerk miteinander verbundener physischer Geräte, die Daten über das Internet oder andere Kommunikationsnetze sammeln und austauschen.
Wie kann man IoT sicher nutzen?
Smart-Home-Geräte und ihre Mikrofone, Kameras, GPS und die Anwendungen, die sie steuern, sind Ziele für Angriffe mit bösartigem Code. Indem sie die Kontrolle über diese Geräte erlangen, können Cyberkriminelle andere Geräte im Netzwerk des Benutzers angreifen, um sensible und persönliche Daten auszuspionieren und zu sammeln.
Sicherheit beginnt bereits beim Kauf von smarten Geräten.
•Wählen Sie einen Hersteller, der das Gerät langfristig unterstützt. Seriösen Marken sollte der Vorzug gegeben werden, da sie sich nicht einen sorglosen Umgang mit Daten erlauben und Geräteschwachstellen unverzüglich beheben.
•Denken Sie daran, Ihr Gerät regelmäßig zu aktualisieren.
•Ersetzen Sie die Standardpasswörter des Geräts durch Ihre eigenen, eindeutigen und sicheren Passwörter.
•Verwenden Sie die mehrstufige Authentifizierung, wenn Sie sich bei Apps oder Geräten anmelden.
•Aktivieren Sie die Verschlüsselung zwischen verbundenen Geräten.
•Verwenden Sie zu Hause zwei Netzwerke – eines für Computer und Telefone und das andere für IoT-Geräte.
•Überprüfen Sie, welche Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind. Ein Sicherheitsprogramm mit Funktionen zur Überwachung des Heimnetzwerks kann Ihnen dabei helfen.
•Trennen Sie Geräte, die Sie nicht verwenden.
IoT-Geräte bilden sogenannte Smart Cities. Sie sammeln und analysieren Daten von diesen Geräten, die sie dann zur Verbesserung der Infrastruktur, der Umwelt, der öffentlichen Sicherheit und der Dienstleistungen und mehr verwenden.