ESET Glossary – Inhaltsverzeichnis

Kryptomining

Kryptomining ist der Prozess der Verarbeitung, Sicherung, Überprüfung und Synchronisierung aller Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen.

Wie funktioniert Kryptoming?

Kryptowährungs-Miner können Kryptotransaktionen einzeln oder in Mining-Pools veröffentlichen und verarbeiten, indem sie Rechenleistung für komplexe Aufgaben bereitstellen. Transaktionen werden von Minern legitimiert, die numerische Probleme mit ihren Mining-Computern lösen. Es handelt sich um einen kompetitiven Prozess, bei dem Miner Kryptowährungen erhalten, wie z. B. digitale Währungen, die über ein Computernetzwerk ausgetauscht werden, das von einer zentralen Behörde unabhängig ist.

In einem Mining-Pool wird die Belohnung entsprechend der Rechenkapazität jedes Mitglieds verteilt. Neue Transaktionen werden in der Blockchain (einem virtuellen Hauptbuch) aufgezeichnet. Die Einbeziehung von Transaktionen in die Blockchain wird durch die Erstellung eines sogenannten Blocks bestätigt, der beispielsweise festhält, wann und wie die Transaktion in die Blockchain eingegeben wurde.

Kryptowährungen werden dann den elektronischen Geldbörsen der Miner (Krypto-Wallets) gutgeschrieben.

Welche Sicherheitsrisiken sind mit Kryptomining verbunden?

Hacker verwenden häufig Malware-Anwendungen, um Kryptowährungen illegal auf den Geräten der Opfer zu schürfen, ohne dass die Benutzer davon wissen.

Kryptomining kann die Geräteleistung erheblich reduzieren, was zu einem langsameren Betrieb, einem erhöhten Stromverbrauch und einer verkürzten Lebensdauer der Hardware führt.

Illegales Kryptomining kann zu einem übermäßigen Energieverbrauch führen, was die Stromkosten für die Opfer erhöhen kann.

Hacker können Kryptomining-Malware verwenden, um ein System zu infiltrieren und andere böswillige Aktivitäten wie Datendiebstahl oder Spionage durchzuführen.

Hacker können Krypto-Mining als Teil eines umfassenderen Angriffs nutzen, der auch Social Engineering umfasst, um Benutzer davon zu überzeugen, bösartige Software herunterzuladen und auszuführen.

Kryptomining und die Umwelt

Der Energieverbrauch von Kryptomining hat Debatten über seine Auswirkungen auf die Umwelt ausgelöst. Die Energieintensität des Minings, insbesondere von Bitcoin, hat zu Bedenken hinsichtlich des Kohlenstoff-Fußabdrucks und der Nachhaltigkeit geführt. Als Reaktion darauf erforschen einige Projekte alternative Konsensmechanismen, wie z. B. Proof of Stake (siehe unten).

Verwandte Begriffe

Proof of Work (PoW) ist die Art und Weise, wie Miner Transaktionen verifizieren und nachweisen, dass sie die Rechenleistung für die Erstellung von Blöcken aufgewendet haben.

Proof of Stake (PoS) ist eine weitere Methode zur Verifizierung von Kryptowährungstransaktionen. In diesem Fall werden die Transaktionen nicht von Minern, sondern von zufällig ausgewählten Validatoren verifiziert. Validatoren können Benutzer sein, die bestimmte Kryptowährungen (Stakes) verpfänden und garantieren, dass sie ehrlich handeln.

Hashing-Leistung: Miner setzen spezialisierte Hardware mit enormer Rechenleistung ein. Je mehr Rechenleistung ein Miner hat, desto größer ist die Chance, eine Belohnung zu erhalten.