Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich, der sich mit der Entwicklung von Systemen befasst, die Eingaben des maschinellen Lernens weiter verarbeiten und den menschlichen Intellekt und das menschliche Verhalten nachahmen können.
Dazu gehören Aktivitäten wie Wahrnehmung, Synthese und Inferenz von Informationen, die auf praktische Anwendungen wie Spracherkennung, erweiterte Websuche, Computer Vision, autonome Fahrzeuge, Übersetzung zwischen natürlichen Sprachen usw. angewendet werden.
Künstliche Intelligenz hat kein Bewusstsein und keine Emotionen.
Verwandte Begriffe
LLM (Large Language Models) – Computersprachmodelle eines künstlichen neuronalen Netzwerks, das mit großen Textmengen durch Selbstlernen oder teilweise überwachtes Lernen trainiert wird.
GPT (Generative Pre-trained Transformer) – Dies ist ein großes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde.
ChatGPT (Chat Generative Pre-trained Transformer) ist ein Dienst, der auf einem GPT-KI-Modell basiert, das Text basierend auf Mustern und Beziehungen in den Daten generieren kann, auf denen das Modell trainiert wurde. Wie andere KI-gestützte Chatbots kann dieser Dienst eine menschliche Konversation nachahmen und Antworten generieren, wie ein Mensch sie schreiben würde.
Eingabeaufforderung: Abfragen, die Personen in KI-Chatbots eingeben.
KI-Halluzinationen – selbstbewusste Antworten, die von der KI auf Fragen generiert werden, die in den Trainingsdaten nicht ausreichend unterstützt werden, sodass die Antworten vollständig "erfunden" sind.
Generative KI – eine Art von KI-System, das in der Lage ist, Text, Bilder und andere Medien als Reaktion auf Reize zu generieren. Generative KI-Modelle lernen die Muster und die Struktur der eingegebenen Trainingsdaten und generieren dann neue Daten mit ähnlichen Merkmalen.