Tasks nach der Installation
Die folgenden empfohlenen Tasks befassen sich mit der Ausgangskonfiguration Ihrer ESET Mail Security-Installation.
Task |
Beschreibung |
---|---|
Stellen Sie sicher, dass ESET Mail Security aktiviert ist. Sie können die Aktivierung auf verschiedene Arten durchführen. |
|
Nach der Aktivierung des Produkts werden die Module automatisch aktualisiert. Überprüfen Sie den Updatestatus, um herauszufinden, ob das Update erfolgreich war. |
|
Machen Sie sich mit dem E-Mail-Quarantäne-Manager vertraut, den Sie über das Hauptprogrammfenster der Anwendung erreichen. Mit dieser Funktion können Sie Nachrichten in der Quarantäne wie Spam, infizierte Anhänge mit Malware, Phishing-Nachrichten und Nachrichten mit Regeltreffern verwalten. Sie können die Details der einzelnen Nachrichten anzeigen und eine Aktion ausführen (freigeben oder löschen). |
|
Die Web-Oberfläche für die E-Mail-Quarantäne ist eine Alternative zum E-Mail-Quarantäne-Manager für die Remoteverwaltung der Elemente in der Quarantäne. In der Weboberfläche der E-Mail-Quarantäne können Benutzer (E-Mail-Empfänger) außerdem ihre in die Quarantäne verschobenen Nachrichten verwalten. Die Benutzer werden mit den per E-Mail verschickten E-Mail-Quarantäneberichten über neue Inhalte in der Quarantäne informiert. Wir empfehlen, die Berichte zu konfigurieren. |
|
Der Spam-Schutz ist eine ausgeklügelte cloudbasierte Funktion, die Ihre Benutzer (E-Mail-Empfänger) vor Spam-Nachrichten schützt. Wir empfehlen die Verwendung von Blacklists und Whitelists sowie das Hinzufügen Ihrer lokalen IP-Adressen zur Liste ignorierter IP-Adressen. Auf diese Weise werden IP-Adressen innerhalb Ihrer Netzwerkinfrastruktur von der Klassifizierung ausgeschlossen. Außerdem können Sie die Listen „Zugelassen“, „Blockiert“ und „Ignoriert“ konfigurieren und verwalten, um die Blacklists und Whitelists anzupassen. Bei Bedarf können Sie auch die Greylisting-Funktion aktivieren. |
|
Überprüfen, ob der Virenschutz korrekt funktioniert. |
|
Überprüfen, ob der Spam-Schutz korrekt funktioniert. |
|
Überprüfen, ob der Phishing-Schutz korrekt funktioniert. |
|
Mit dieser leistungsstarken Funktion können Sie E-Mails anhand von definierten Bedingungen und Aktionen filtern. Sie können vordefinierte Regeln verwenden oder anpassen oder eigene, maßgeschneiderte Regeln für Ihre Anforderungen erstellen. Sie können Regeln für sämtliche Schutzebenen (Mail-Transportschutz, Postfach-Datenbankschutz oder Postfachdatenbank-Scan) konfigurieren. |
Fahren Sie mit der Einrichtung der Berichte fort.