Microsoft 365-Postfach-Scan
ESET Mail Security bietet Scanfunktionen für Microsoft 365-Exchange-Hybridumgebungen (lokal und Cloud) sowie für Remote-Postfächer außerhalb einer Hybridumgebung, ohne eine Verbindung mit Ihrem lokalen Active Directory herzustellen. ESET Mail Security unterstützt bei Exchange-Hybridumgebungen Routingszenarien sowohl für lokale als auch für Cloudumgebungen über Exchange Online oder eine lokale Organisation. Weitere Informationen finden Sie unter Transport-Routing in Exchange-Hybridbereitstellungen. Bei Remote-Postfächern außerhalb einer Hybridumgebung unterstützt der Microsoft 365-Postfach-Scan nur einen Mandanten. Wenn Sie Remote-Postfächer scannen möchten, die zu einem anderen Mandanten gehören, können Sie sich jederzeit mit einem anderen Konto neu registrieren.
Registrieren Sie den ESET Mail Security Scanner, um diese Funktion zu aktivieren.
Sie können Microsoft 365-Remotepostfächer und öffentliche Ordner (gilt für Exchange-Hybridumgebungen) auf dieselbe Weise scannen wie mit dem herkömmlichen Postfachdatenbank-Scan.
Das folgende Microsoft 365-Postfach-Scanfenster gilt für Cloud-Postfächer außerhalb einer Hybridumgebung (keine lokale Active Directory-Verbindung). Sie können eine Auswahl basierend auf Gruppen oder bestimmten Postfächern treffen. Das Scannen von öffentlichen Ordnern wird in diesem Modus nicht unterstützt.
Eine vollständige Prüfung der E-Mail-Datenbank kann in einer großen Umgebung eine unerwünschte Systemlast verursachen. Daher können Sie auswählen, welche Datenbanken oder Postfächer geprüft werden sollen. Verwenden Sie den Zeitfilter am oberen Fensterrand, um die Systemlast weiter zu reduzieren. Anstatt alle Nachrichten zu scannen, können Sie beispielsweise alle in der letzten Woche geänderten Nachrichten scannen.
Wir empfehlen, Microsoft 365 zu konfigurieren. Drücken Sie die Taste F5, und klicken Sie auf Scans > Postfachdatenbank-Scan. Siehe auch Details des Kontos für den Datenbank-Scan.
Sie können die Aktivität des Office 365-Postfach-Scans unter Log-Dateien > Postfachdatenbank-Scan überprüfen.