ESET-Onlinehilfe

Suche Deutsch
Wählen Sie eine Kategorie aus
Wählen Sie ein Thema aus

YUM-Befehl für den HTTP-Proxyserver aktivieren

Wenn Ihr lokales Netzwerk einen Proxyserver als Zwischenstelle für den Internetzugriff verwendet, ist der Befehl yum möglicherweise nicht korrekt konfiguriert und funktioniert nicht.

So konfigurieren Sie yum für den Einsatz mit dem Proxy:

1.Melden Sie sich beim Verwaltungsmodus an, indem Sie Ihr Passwort eingeben und zweimal die Eingabetaste drücken. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Befehl Zurück zum Terminal aus und drücken Sie die Eingabetaste.

2.Typ:
nano /etc/yum.conf

3.Fügen Sie eine Zeile Informationen zu Ihrem Proxy hinzu. Beispiel:
proxy=http://proxysvr.yourdom.com:3128

4.Fügen Sie ggf. Benutzername und Passwort für den Proxy hinzu. Beispiel:
proxy=http://proxysvr.yourdom.com:3128
proxy_username=YourProxyUsername
proxy_password=YourProxyPassword

5.Drücken Sie Strg+X und y, um die Änderungen zu speichern.


important

Die Datei /etc/yum.conf ist für alle Benutzer lesbar und ermöglicht es ihnen, den Befehl yum zu verwenden. Daher können andere Benutzer Ihr Proxy-Passwort lesen. Verwenden Sie dieses Passwort daher nicht für andere Dienste.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation des Anbieters.