ESET PROTECT On-Prem
 
Registerkarte auswählen
ESET PROTECT On-Prem – Inhaltsverzeichnis

Remotezugriff aktivieren/deaktivieren

Um den Remotezugriff (Webmin-Verwaltungsoberfläche und SSH) verwenden zu können, müssen Sie die Funktion zunächst aktivieren.

Melden Sie sich beim Verwaltungsmodus an, indem Sie Ihr Passwort (das Sie während der Konfiguration der ESET PROTECT-VA angegeben haben) eingeben und zweimal die Eingabetaste drücken. Wählen Sie den Befehl Enable/Disable remote access mit den Pfeiltasten aus und drücken Sie die Eingabetaste.

Aktivieren oder deaktivieren Sie den Remotezugriff.

Sie können jetzt Folgendes verwenden:

Webmin - Siehe Webmin-Verwaltungsoberfläche für Details. Webmin verwendet HTTPS und wird auf Port 10000 ausgeführt. Verwenden Sie für den Zugriff auf die Webmin-Oberfläche die aufgelistete IP-Adresse und die Portnummer 10000 (https://<host name or IP address>:10000, z. B. https://10.20.30.40:10000 oder https://protect.local:10000). Wenn diese Option deaktiviert ist, wird Webmin weiterhin ausgeführt, und nur der Zugriff darauf wird in der Firewall blockiert.

Remotezugriff über SSH auf Port 22 (erforderlich, um Datenbank-Pulls zu aktivieren).


Hinweis

Benutzerberechtigungen

Nur der Benutzer admin kann eine Remoteverbindung mit SSH herstellen.

Nur der Benutzer root kann sich bei Webmin anmelden.

Die folgenden Informationen werden im Hauptbildschirm der ESET PROTECT-VA-Verwaltungskonsole angezeigt:

SSH und Webmin sind auf den Ports 22 und 10.000 aktiviert.

Siehe auch SSH-Fehlerbehebung.