Neue Funktionen
Netzwerkisolierung für Linux-Produkte
Die Netzwerkisolierung ist jetzt für Linux verfügbar, da wir diese Funktion über Windows- und macOS-Sicherheitsprodukte hinaus erweitert haben. Linux-Endpoints können bei Sicherheitsincidents schnell isoliert werden, um die Ausbreitung von Bedrohungen zu verhindern und den Schutz in plattformübergreifenden Umgebungen zu verbessern. Weitere Informationen
ESET PROTECT Optimierung der Serverleistung
Wir haben die Task-Verwaltung und das Server-Logging optimiert. Abgelaufene Tasks werden jetzt automatisch entfernt, und das Logging erfolgt schneller, um die Systemreaktionen zu beschleunigen. Darüber hinaus wurde die Synchronisierung für große Umgebungen mit Tausenden von Endpoints erheblich verbessert, um die Leistung in Zeiten mit hohem Bedarf zu optimieren. Weitere Informationen
Überprüfung von Tasks und Inhalten dynamischer Gruppen-Templates
Wir haben die Überwachung für Tasks und dynamische Gruppen-Templates aktiviert, was transparente Einblicke in Konfigurationsänderungen und das Entfernen von Tasks und Vorlagen bietet. Diese zusätzliche Transparenz ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance unerlässlich. Weitere Informationen
ESET PROTECT Serverinstallation unter Linux
ESET PROTECT Der Server kann jetzt auf den neuesten Linux-Distributionen installiert werden, einschließlich Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 24.04 LTS, Debian 12 und RHEL 9. Damit wird die Kompatibilität mit modernen Unternehmensumgebungen gewährleistet und die Sicherheitsverwaltung über aktualisierte Plattformen hinweg nahtloser gestaltet. Weitere Informationen
Wartungsmodus für ESET Mail Security für Microsoft Exchange Server
Wir haben die Erkennung des Wartungsmodus für ESET Mail Security für Microsoft Exchange Server hinzugefügt. Sie wird als Funktionsstatus dargestellt, der in dynamischen Gruppen verwendet werden kann, um automatisierte Aktionen auszulösen und so die Verwaltung und Überwachung zu verbessern. Weitere Informationen
Weitere Optimierungen und Bugfixings
Weitere Verbesserungen finden Sie im Änderungslog.