ESET Glossary – Inhaltsverzeichnis

RDP

RDP (Remote Desktop Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das den Fernzugriff und die Fernsteuerung eines Computers ermöglicht. Es kann somit für die Fernverwaltung von Benutzergeräten verwendet werden, aber auch von Hackern missbraucht werden.

Wie funktioniert RDP?

Eine RDP-Verbindung besteht in der Regel aus zwei Teilen: dem Server und dem Client. Der RDP-Server kann der Computer oder Server sein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen und den Sie steuern. Der Client ist ein Computer oder ein mobiles Gerät mit einer installierten RDP-App, von der aus Sie den Server steuern.

RDP-Sicherheitsrisiken

Jede Lösung für das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums ist anfällig für Missbrauch. Der Standard-RDP-Port 3389 ist dafür berüchtigt und wird regelmäßig auf Exploits gescannt. Wenn Sie Remotedesktopzugriff über das Internet benötigen, verwenden Sie Ihr virtuelles privates Netzwerk (VPN) oder Remotedesktopgateway, um eine sichere und verschlüsselte Verbindung mit dem Server bereitzustellen.

Stellen Sie außerdem Remote-Verbindungen nur mit Personen und Organisationen her, die Sie gut kennen. Cyberkriminelle, die mit Social-Engineering-Methoden angreifen, verwenden häufig auch Remote-Desktop-Verbindungstools, um die Kontrolle über Ihre Konten zu übernehmen oder Sie dazu zu bringen, Ihre persönlichen Daten preiszugeben oder Finanztransaktionen zu bestätigen.