Polymorphismus
Polymorphismus ist der Begriff, der verwendet wird, um ein Programm zu beschreiben, das die Reihenfolge ändert, in der seine Anweisungen auf der Festplatte gespeichert, im Speicher ausgeführt usw. werden.
Dadurch wird ein Programm erstellt, das zwar funktional gleichwertig ist, aber in jeder Instanz unterschiedlichen Code enthält.
Malware verwendet diese Technik, um ihre Anweisungen neu anzuordnen, um der Erkennung zu entgehen.