ESET Glossary – Inhaltsverzeichnis

Deadlock

Ein Deadlock tritt auf, wenn mehrere Computer auf eine Ressource warten, die von einem anderen Prozess gehalten wird. Es ist wichtig, Deadlocks präventiv zu vermeiden. Der Ressourcenplaner kann Deadlocks erkennen und dem Betriebssystem helfen, Ressourcen zu überwachen, die verschiedenen Prozessen zugeteilt sind. Deadlocks können auftreten, wenn die folgenden vier Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:

Keine vordefinierte Aktion – Eine Ressource kann nur freiwillig durch einen Prozess freigegeben werden, nachdem dieser Prozess seine Aufgabe ausgeführt hat.

Gemeinsamer Ausschluss – Ein besonderer Typ von Binär-Semaphor, das den Zugriff auf die gemeinsam genutzte Ressource so steuert, dass Tasks mit höherer Priorität nur möglichst kurz blockiert werden.

Halten und warten – In diesem Zustand müssen Prozesse davon abgehalten werden, eine oder mehrere Ressourcen zu halten und gleichzeitig auf eine oder mehrere andere Ressourcen zu warten.

Kreisförmiges Warten – Erzwingt eine allgemeine Reihenfolge aller Ressourcentypen. Beim kreisförmigen Warten fordern außerdem alle Prozesse Ressourcen in aufsteigender Nummerierung an.

Deadlocks können auf drei Arten gelöst werden:

Vermeiden, dass Deadlock-Zustände im System auftreten.

Deadlock geschehen lassen und dann versuchen, ihn währenddessen zu verhindern.

Starten Sie das System neu, wenn ein Deadlock auftritt.