ESET-Onlinehilfe

Suche Deutsch
Wählen Sie ein Thema aus

Schutzfunktionen

Schutzfunktionen schützt Sie vor böswilligen Systemangriffen, indem Dateien, Geräte und die Internetkommunikation kontrolliert werden. Die Behebung wird beispielsweise gestartet, wenn ein als Malware klassifiziertes Objekt erkannt wird. Schutzfunktionen kann die Bedrohung beseitigen, indem das Objekt blockiert und dann gesäubert, gelöscht oder in die Quarantäne verschoben wird.


Reaktionen auf Ereignisse

Sie können Berichterstellung und Schutzebenen für die folgenden Kategorien konfigurieren:

Malware-Ereignisse (unterstützt durch Machine Learning) – Computerviren sind Schadcode, der den vorhandenen Dateien auf Ihrem Computer vorangestellt oder angefügt wird. Allerdings wird der Begriff „Virus“ oft fälschlich verwendet. „Malware“ (Schadcode) ist ein genauerer Begriff. Die Malware-Erkennung wird von der Erkennungsroutine zusammen mit der Machine-Learning-Komponente ausgeführt.
Weitere Informationen zu diesem Anwendungstyp finden Sie im Glossar.

Potenziell unerwünschte Anwendungen – Grayware oder potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) ist eine breite Kategorie von Software, deren Absicht nicht so eindeutig bösartig ist wie bei anderen Arten von Malware, wie Viren oder Trojanern. Sie könnte jedoch zusätzliche unerwünschte Software installieren, das Verhalten des digitalen Geräts ändern oder Aktivitäten ausführen, die vom Benutzer nicht genehmigt oder erwartet wurden.
Weitere Informationen zu diesem Anwendungstyp finden Sie im Glossar.

Verdächtige Anwendungen – Sie umfassen Programme, die mit Packprogrammen oder Schutzprogrammen komprimiert wurden. Diese Art von Programmen wird oft von Malware-Autoren ausgenützt, um einer Erkennung zu entgehen.

Potenziell unsichere Anwendungen – Dies sind gewerbliche Programme, die zu einem böswilligen Zweck missbraucht werden können. Beispiele für potenziell unsichere Anwendungen sind Programme für das Fernsteuern von Computern (Remotedesktopverbindung), Programme zum Entschlüsseln von Passwörtern und Keylogger (Programme, die aufzeichnen, welche Tasten vom Benutzer gedrückt werden).
Weitere Informationen zu diesem Anwendungstyp finden Sie im Glossar.

arrow_down_businessBerichterstellung

arrow_down_businessSchutz