ESET Server Security for Linux
 
ESET Server Security for Linux – Inhaltsverzeichnis

Arbeiten mit ESET Server Security for Linux

Zugriff auf die Web-Oberfläche

Melden Sie sich nach Abschluss der Installation bei der Web-Oberfläche an. Verwenden Sie dazu die URL-Adresse und die Anmeldeinformationen, die im Installationsprogramm angezeigt wurden.

Die Web-Oberfläche ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

Englisch

Französisch

Spanish

Spanish Latin

Deutsch

Japanisch

Polnisch

SSL-Zertifikat


note

Zertifikat für die Web-Oberfläche ESET Server Security for Linux

Die ESET Server Security for Linux-Web-Oberfläche verwendet ein selbstsigniertes Zertifikat. Beim ersten Zugriff auf die Web-Oberfläche wird ein Zertifikatproblem angezeigt, es sei denn, Sie fügen eine arrow_down_businessZertifikatausnahme.

Um ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat für die Web-Oberfläche zu verwenden, generieren Sie ein Zertifikat und importieren Sie es in ESET Server Security for Linux.

1.Generieren Sie ein SSL-Zertifikat:

2.Importieren Sie das SSL-Zertifikat in ESET Server Security for Linux:

Web-Oberfläche manuell aktivieren

Wenn Sie die Installation von ESET Server Security for Linux remote in der ESET PROTECT abschließen, wird die Web-Oberfläche nicht aktiviert.

Wenn Sie auf dem entsprechenden Computer auf die Web-Oberfläche zugreifen möchten, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminalfenster aus:

In der Ausgabe wird die URL-Adresse der Web-Oberfläche und die Anmeldeinformationen angezeigt.

Um die Web-Oberfläche unter einer bestimmten IP-Adresse und einem bestimmten Port bereitzustellen, zum Beispiel 10.1.184.230:9999, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminalfenster aus:

 

Um die Web-Oberfläche über ESET PROTECT zu aktivieren, führen Sie einen Task „Befehl ausführen“ mit dem folgenden Befehl aus:

Ersetzen Sie dabei <password> durch das Passwort, das Sie festgelegt haben.

arrow_down_businessVerfügbare Optionen für den setgui-Befehl.

Produktaktivierung und Erstscan

Falls Sie Ihre Instanz von ESET Server Security for Linux aktiviert haben, aktualisieren Sie die Erkennungsroutinen (klicken Sie auf Statusübersicht > Modul-Update > Suchen und aktualisieren) und führen Sie einen ersten Scan Ihres Dateisystems aus.