ESET-Onlinehilfe

Suche Deutsch
Wählen Sie ein Thema aus

Installation

ESET Server Security for Linux (ESSL) wird als Binärdatei verteilt (.bin).


important

Stellen Sie sicher, dass keine anderen Virenschutzprogramme auf Ihrem Computer installiert sind. Wenn zwei oder mehr Antivirenlösungen auf einem einzigen Computer installiert sind, können sie miteinander in Konflikt stehen. Wir empfehlen Ihnen, alle anderen Virenschutzprogramme zu deinstallieren.


note

Betriebssystem aktualisieren

Installieren Sie die aktuellsten Updates für Ihr Betriebssystem, bevor Sie ESET Server Security for Linux installieren.


warning

Installationsprogramm ohne unnötige Module

Seit Version 10 enthält das ESET Server Security for Linux-Installationspaket nur noch wesentliche Module, wodurch seine Größe auf 15 % der ursprünglichen Größe reduziert wurde. Aufgrund dieser Änderung ist ESET Server Security for Linux nach der Installation nur noch teilweise funktionsfähig.

Um ein voll funktionsfähiges Produkt zu erhalten, müssen Sie eine dieser beiden Optionen ausführen:

Verwenden Sie das Installationsprogramm mit dem Parameter -m MIRROR, der Module während der Installation aus dem Verzeichnis MIRROR kopiert, z. B. solche, die von MirrorTool erstellt wurden.

Aktivieren Sie ESET Server Security for Linux und laden Sie die fehlenden Module herunter.

Das Produkt ist nach dem Upgrade voll funktionsfähig, wenn die vorherige Version aktiviert war und über alle Module verfügte.

Terminal-Installation

Um Ihr Produkt zu installieren oder zu aktualisieren, führen Sie das ESET-Distributionsskript mit root-Berechtigungen für Ihre jeweilige BS-Distribution aus:

./efs.x86_64.bin

sh ./efs.x86_64.bin

arrow_down_businessBeachten Sie die verfügbaren Befehlszeilenargumente


note

.deb- oder .rpm-Installationspaket abrufen

Um das passende .deb oder .rpm-Installationspaket für Ihr BS abzurufen, führen Sie das ESET-Distributionsskript mit dem Befehlszeilenargument „-n“ aus:

sudo ./efs.x86_64.bin -n

oder

sudo sh ./efs.x86_64.bin -n

Um die Abhängigkeiten des Installationspakets anzuzeigen, führen Sie einen der folgenden Befehle aus:

dpkg -I <deb package>

rpm -qRp <rpm package>

Folgen sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Nachdem Sie die Lizenzvereinbarung für das Produkt akzeptiert haben, wird die Installation abgeschlossen, und die Anmeldedetails für die Web-Oberfläche werden angezeigt.

Eventuelle Abhängigkeitsprobleme werden im Installationsprogramm angezeigt.

Installation über ESET PROTECT

Weitere Informationen zur Remotebereitstellung von ESET Server Security for Linux auf Ihren Computern finden Sie in der Onlinehilfe zur ESET PROTECT-Software-Installation.

Bei Bedarf können Sie die Web-Oberfläche remote aktivieren.

ESET Server Security for Linux aktivieren

Aktivieren Sie ESET Server Security for Linux, um reguläre Updates der Erkennungsmodule zu aktivieren.


note

Apps von Drittanbietern

Sie finden eine Liste der von ESET Server Security for Linux verwendeten Apps von Drittanbietern in der Datei NOTICE_mode unter /opt/eset/efs/doc/modules_notice/.