Nachrichten in die Quarantäne verschieben, die Malware oder passwortgeschützte, verschlüsselte oder beschädigte Anhänge enthalten
 
 | 
  
 | 
Ziel: Nachrichten in die Quarantäne verschieben, die Malware oder passwortgeschützte, verschlüsselte oder beschädigte Anhänge enthalten 
Erstellen Sie die folgende Regel für den Mail-Transport-Schutz 
Bedingung 
•Typ: Scan-Ergebnis des Virenschutzes 
•Operation: ist nicht 
•Parameter: Säubern 
Aktion 
Typ: E-Mail in Quarantäne verschieben 
 | 
 
        Nachrichten, die die SPF-Prüfung nicht bestehen, in einen Spam-Ordner verschieben
 
 | 
  
 | 
Ziel: Nachrichten, die die SPF-Prüfung nicht bestehen, in einen Spam-Ordner verschieben 
Erstellen Sie die folgende Regel für den Mail-Transport-Schutz 
Bedingung 
•Typ: SPF-Ergebnis 
•Operation: ist 
•Parameter: Nicht bestanden 
Aktion 
•Typ: SCL-Wert festlegen 
•Wert: 5 
Definieren Sie den Wert gemäß des Parameters SCLJunkThreshold im Cmdlet Get-OrganizationConfig auf Ihrem Exchange-Server. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Aktionen für SCL-Schwellenwerte) 
 | 
 
        E-Mail-Nachricht verifizieren, die von Absender-Spoofing betroffen sein könnte
 
 | 
  
 | 
Ziel: E-Mail-Nachricht verifizieren, die von Absender-Spoofing betroffen sein könnte. Falls die Nachricht ihre eigene Domäne in der „Von:“-Kopfzeile der E-Mail oder im Umschlag-Absender enthält, überprüfen Sie dies anhand des SPF-Ergebnisses weiter. Wenn das SPF-Ergebnis neutral ist, verschieben Sie die Nachricht in Quarantäne, nehmen Sie sie in das Ereignislog auf und benachrichtigen Sie den Administrator. 
Bedingung 
•Typ: Vergleichsergebnis zwischen Umschlag-Absender und From-Header 
•Operation: ist 
•Parameter: Übereinstimmung 
•Typ: SPF-Ergebnis - From-Header 
•Operation: ist 
•Parameter: Neutral 
Aktion 
Typ: E-Mail in Quarantäne verschieben, Logging in Ereignissen und Ereignisbenachrichtigung an Administrator senden 
 | 
 
        Nachrichten von bestimmten Absendern löschen
 
 | 
  
 | 
Ziel: Nachrichten von bestimmten Absendern löschen 
Erstellen Sie die folgende Regel für den Mail-Transport-Schutz 
Bedingung 
•Typ: Absender 
•Operation: ist / ist Teil von 
•Parameter: spammer1@domain.com, spammer2@domain.com 
Aktion 
Typ: Nachricht automatisch löschen 
 | 
 
        Liste blockierter IP-Adressen
 
 | 
  
 | 
Ziel: Nachricht von einer IP-Adresse in der Liste blockierter IP-Adressen in die Quarantäne verschieben, Administrator benachrichtigen und Ereignis protokollieren. 
Details: Wenn eine E-Mail von einer IP-Adresse in der Liste blockierter IP-Adressen eingeht, verschiebt <%PM%> die Nachricht in die Quarantäne und benachrichtigt Sie per E-Mail. Anschließend können Sie die Nachricht aus der Quarantäne freigeben oder dauerhaft löschen. Andernfalls würde <%PM%> die Nachricht löschen, ohne Ihnen weitere Optionen anzubieten. 
Öffnen Mail-Transportschutz 
Bedingung 
•Typ: IP-Adresse des Absenders 
•Vorgang: Ist in der Liste 
•Liste: Liste blockierter IP-Adressen 
Aktion 
Typ: E-Mail in Quarantäne verschieben, Logging in Ereignissen und Ereignisbenachrichtigung an Administrator senden 
 | 
 
        Vordefinierte Regel anpassen
 
 | 
  
 | 
Ziel: Vordefinierte Regel anpassen 
Details: Archivanhänge in Nachrichten von bestimmten IP-Adressen werden erlaubt (z. B. für interne Systeme), während gleichzeitig die Regel für verbotene Archivdatei-Anhänge angewendet wird. 
Öffnen Sie den Regelsatz Mail-Transport-Schutz, wählen Sie Verbotene Archivdatei-Anhänge aus und klicken Sie auf Bearbeiten. 
Bedingung 
•Typ: IP-Adresse des Absenders 
•Operation: ist nicht / ist nicht Teil von 
•Parameter: 1.1.1.2, 1.1.1.50-1.1.1.99  | 
 
        Nachrichtentext
 
 | 
  
 | 
Ziel: Nachrichten in die Quarantäne verschieben, die eine bestimmte Zeichenfolge im Nachrichtentext enthalten 
Erstellen Sie die folgende Regel für den Mail-Transport-Schutz 
Bedingung 
•Typ: Nachrichtentext 
•Operation: enthält, klicken Sie auf Hinzufügen, und geben Sie eine Website-URL oder einen Teil einer URL ein. 
Aktion 
Typ: E-Mail in Quarantäne verschieben 
 | 
 
        Nachrichten für nicht vorhandene Empfänger speichern
 
 | 
  
 | 
Ziel: Nachrichten für nicht vorhandene Empfänger speichern 
Details: Wenn Sie alle Nachrichten an nicht vorhandene Empfänger in die Quarantäne verschieben möchten (unabhängig von der Markierung durch Viren- oder Spam-Schutz) 
Bedingung 
•Typ: Ergebnis der Empfängerprüfung 
•Operation: ist 
•Parameter: Enthält ungültigen Empfänger 
Aktion 
Typ: E-Mail in Quarantäne verschieben 
 |