Browserschutz & Privatsphäre
Sie können die Funktion „Browserschutz & Privatsphäre“ über eine benutzerdefinierte Erweiterung aktivieren, die für unterstützte Browser verfügbar ist (nur Google Chrome, Mozilla Firefox,Microsoft Edge und Brave).
So installieren und aktivieren Sie die Erweiterung:
1.Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von ESET Internet Security verwenden und starten Sie Ihren Computer nach dem Update neu.
2.Öffne Sie Ihren Browser.
3.Die Erweiterung wird in Ihrem Browser installiert.
4.Wenn Sie die Erweiterung aktivieren, wird die Detailseite der Erweiterung im Browser angezeigt.
Das Hauptmenü der Browsererweiterung „Browserschutz & Privatsphäre“ enthält die folgenden Abschnitte:
Überblick
Sichere Suche
Klicken Sie auf das Umschaltsymbol
neben Suchergebnisse scannen, um die Funktion zu aktivieren und herauszufinden, welche Ergebnisse Sie sicher anklicken können. Die sichere Suche überprüft aufgelistete Link-Adressen und garantiert nicht, dass die entsprechenden Websites keine Malware enthalten. Unsere Erkennungsroutine erkennt anschließend jegliche Malware auf der Website.
Browserbereinigung
Löschen Sie Ihre Browserdaten oder richten Sie regelmäßige Bereinigungen ein. Sie können Websites zu einer Liste hinzufügen, von denen Sie Cookies akzeptieren und bei denen Sie auch nach der Browserbereinigung angemeldet bleiben möchten.
•Einmalige Bereinigung – Wählen Sie im Dropdownmenü den Zeitraum und den Datentyp für die Bereinigung aus. Sie können wählen, ob Sie private Daten oder eine benutzerdefinierte Auswahl löschen möchten.
•Regelmäßige Säuberung – Klicken Sie auf das Umschaltsymbol
neben Regelmäßige Säuberung, um die Funktion zu aktivieren und einzurichten. Wählen Sie im Dropdownmenü die Häufigkeit und den Datentyp für die regelmäßige Löschung aus. Sie können zwischen privaten Optionen und benutzerdefinierten Auswahlen wählen.
Die Option Benutzerdefinierte Daten enthält die folgenden Kategorien:
•Browserverlauf
•Download-Verlauf
•Cookies und Website-Daten
•Zwischengespeicherte Bilder und Dateien
•Passwörter und Anmeldedaten
•Daten zum automatischen Ausfüllen von Formularen
•Dienste-Skripts
Sicherheitsprüfung für Webseiten
Sicherheitsprüfung für Webseiten bietet eine weitere Schutzebene, indem Websites sofort nach dem Laden auf Sicherheitsbedrohungen und betrügerische Inhalte gescannt werden. Der Scanvorgang wird lokal auf Ihrem Gerät durchgeführt. Die Informationen über Ihre Webaktivitäten werden nicht weitergegeben oder übermittelt. Klicken Sie auf das Umschaltsymbol
neben Website-Bedrohungserkennung, um die Funktion zu aktivieren.
Erscheinungsbild
Passen Sie das Farbschema der Benutzeroberfläche nach Ihren Wünschen an. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Farbschema, indem Sie das Kontrollkästchen Hell oder Dunkel aktivieren.