Status
Im Hauptfenster wird eine Statusmeldung für ESET Server Security mit ausführlichen Informationen zu Ihrem System angezeigt. Wenn alle Module problemlos funktionieren, wird der Schutzstatus Grün angezeigt. Der Schutzstatus kann sich jedoch in bestimmten Situationen ändern. Der Schutzstatus wechselt zu
Orange oder
Rot, und eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
Warnmeldung |
Ausführliche Warnmeldung |
---|---|
Die Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen ist nicht konfiguriert |
Potenziell unerwünschte Anwendungen sind Programme, die Adware enthalten, Toolbars installieren oder andere unklare Zwecke verfolgen. Möglicherweise sind Sie jedoch der Ansicht, dass die Vorteile der potenziell unerwünschten Anwendung gegenüber den Risiken überwiegen. |
Der Echtzeit-Dateischutz ist angehalten |
Klicken Sie auf Echtzeit-Dateischutz aktivieren in der Registerkarte Überwachung oder aktivieren Sie die Option Echtzeit-Dateischutz in der Registerkarte Einstellungen im Hauptprogrammfenster. |
Phishing-Schutz ist nicht funktionsfähig |
Dieses Feature ist nicht funktionsfähig, da andere benötigte Programmmodule nicht aktiv sind. |
ESET LiveGrid® ist deaktiviert |
Dieses Problem wird angezeigt, wenn ESET LiveGrid® in den Erweiterten Einstellungen deaktiviert wurde. |
Protokollprüfung ist deaktiviert |
Klicken Sie auf Protokollfilterung aktivieren, um dieses Feature erneut zu aktivieren. |
Das Betriebssystem ist veraltet |
Das Fenster „System-Updates“ enthält verfügbare Updates, die heruntergeladen und installiert werden können. |
Klicken Sie auf Optionen anzeigen, um Details zum Aktualisieren Ihrer Microsoft Windows-Version anzuzeigen. Falls Sie Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 oder Windows Small Business Server 2011 SP1 verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr System mit SHA-2 kompatibel ist. Installieren Sie die passenden Patches für Ihre Betriebssystemversion. |
|
Präsentationsmodus ist aktiviert |
Alle Popupfenster werden unterdrückt, und geplante Tasks werden ausgesetzt. |
Netzwerkangriffsschutz (IDS) ist angehalten |
Klicken Sie auf Netzwerkangriffsschutz (IDS) aktivieren, um dieses Feature erneut zu aktivieren. |
Botnet-Erkennung ist angehalten |
Klicken Sie auf Botnet-Erkennung aktivieren, um dieses Feature erneut zu aktivieren. |
Web-Schutz ist angehalten |
Klicken Sie auf Web-Schutz aktivieren in der Registerkarte Überwachung oder aktivieren Sie den Web-Schutz in der Registerkarte Einstellungen im Hauptprogrammfenster. |
Medienkontrolle ist angehalten |
Klicken Sie auf Medienkontrolle aktivieren, um dieses Feature erneut zu aktivieren. |
In diesen Fällen ist das Schutzstatussymbol rot. Bei abgelaufener Lizenz kann das Programm keine Updates mehr durchführen. Führen Sie die in der Warnung angezeigten Anweisungen zur Verlängerung Ihrer Lizenz aus. |
|
Die von der Policy festgelegte Konfiguration wurde vorübergehend außer Kraft gesetzt, möglicherweise bis zum Abschluss der Problembehandlung. Falls Sie ESET Server Security mit ESET PROTECT verwalten und eine Policy zugewiesen haben, ist der Status-Link je nach Konfiguration der Policy möglicherweise gesperrt (ausgegraut). |
|
Geräteneustart erforderlich |
Klicken Sie auf Gerät neu starten, wenn Sie das System sofort neu starten möchten. Klicken Sie andernfalls auf Verwerfen, um den Neustart später auszuführen. Diese Nachricht kann angezeigt werden, nachdem Updates für Programmkomponenten (PCU) und Mikro-Updates für Programmkomponenten (μPCU) angewendet wurden. Unter Update-Konfiguration finden Sie weitere Details zu PCUs und μPCUs. |
Wenn Sie ein Problem nicht beseitigen können, durchsuchen Sie die ESET-Knowledgebase . Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie eine Supportanfrage senden . Der ESET-Support wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Lösungen für Ihr Problem zu finden.