Update-Konfiguration
Dieser Abschnitt beschreibt Quellinformationen für Updates wie die verwendeten Updateserver und die Authentifizierungsdaten für diese Server.
Um Updates fehlerfrei herunterladen zu können, müssen Sie alle Update-Einstellungen ordnungsgemäß eingeben. Falls Sie eine Firewall verwenden, stellen Sie sicher, dass sich das ESET-Programm mit dem Internet verbinden darf (zum Beispiel per HTTP). |
Standardupdateprofil auswählen Wählen Sie ein Standardprofil für Updates aus, oder erstellen Sie ein neues Profil. Update-Cache löschen Wenn Probleme mit einem Update auftreten, klicken Sie auf Löschen, um den temporären Update-Cache zu leeren. Produktupdates / Automatische Updates Standardmäßig aktiviert. Mit dem Schieberegler können Sie automatische Updates deaktivieren, wenn Sie ESET Server Security vorübergehend nicht aktualisieren möchten. Wir empfehlen, diese Einstellung aktiviert zu lassen, um sicherzustellen, dass ESET Server Security die neuesten Updates für Programmkomponenten (PCU) und Mikro-Updates für Programmkomponenten (μPCU) erhält, sobald ein neues Update verfügbar ist.
Warnungen für veraltete ErkennungsroutineMaximales Alter der Erkennungsroutine automatisch festlegen / Maximales Alter der Erkennungsroutine (Tage) Mit dem Schieberegler können Sie das automatisch festgelegte Alter der Erkennungsroutine deaktivieren und die maximale Zeit (in Tagen) manuell festlegen, nach der die Erkennungsroutine als veraltet gemeldet wird. Der Standardwert ist 7. Modul-Rollback Wenn Sie befürchten, dass ein neues Update der Erkennungsroutine oder der Programmmodule beschädigt oder nicht stabil ist, können Sie einen Rollback zur vorigen Version ausführen und Updates für einen bestimmten Zeitraum deaktivieren. Hier können Sie auch zuvor für einen unbegrenzten Zeitraum deaktivierte Updates wieder aktivieren. ESET Server Security zeichnet Snapshots der Erkennungsroutine und der Programmmodule zur späteren Verwendung mit der Rollback-Funktion auf. Um Snapshots der Erkennungsroutine zu erstellen, lassen Sie die Option Snapshots der Module erstellen aktiviert. Anzahl der lokal gespeicherten Snapshots Definiert die Anzahl der gespeicherten älteren Modul-Snapshots. Rollback auf frühere Module ausführen Klicken Sie auf Rollback, um die Programm-Module auf die vorherige Version zurückzusetzen und Updates vorübergehend zu deaktivieren. |
Um ein benutzerdefiniertes Updateprofil zu erstellen, wählen Sie Bearbeiten neben Profilliste aus, geben Sie einen Profilnamen ein, und klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie das zu bearbeitende Profil aus und bearbeiten Sie die Parameter für Arten von Modulupdates, oder erstellen Sie einen Update-Mirror. |
Wählen Sie den Updatetyp im Dropdownmenü aus: •Reguläres Update - Standardmäßig ist der Update-Typ auf Reguläres Update eingestellt. Mit dieser Option werden Updates automatisch von dem ESET-Server heruntergeladen, der am wenigsten belastet ist. •Testmodus - Test-Updates wurden intern umfassend geprüft und werden demnächst veröffentlicht. Wenn Sie den Testmodus aktivieren, können Sie früher von den neuesten Erkennungsmethoden und Fehlerkorrekturen profitieren. Da jedoch letzte Fehler nicht ausgeschlossen werden können, sind diese Updates ausdrücklich NICHT für Rechner im Produktivbetrieb vorgesehen, die durchgängig stabil und verfügbar laufen müssen. •Verzögerte Updates - Diese Option führt Updates über besondere Update-Server aus, die neue Versionen der Signaturdatenbank mit einer Verzögerung von mindestens X Stunden zur Verfügung stellen. Die Datenbanken wurden also bereits in einer Produktionsumgebung getestet und sind daher stabil. Optimierung der Update-Zustellung aktivieren Wenn diese Option aktiviert ist, werden Update-Dateien aus einem CDN (Content Delivery Network) heruntergeladen. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Downloadunterbrechungen und Verzögerungen auftreten, wenn die dedizierten ESET Updateserver überlastet sind. Das Deaktivieren ist hilfreich, wenn eine Firewall nur auf die IP-Adressen des ESET Updateservers zugreifen kann oder keine Verbindung zu CDN-Diensten möglich ist. Vor dem Download von Updates fragen Wenn ein neues Update verfügbar ist, erhalten Sie vor dessen Download eine Aufforderung. Nachfragen, falls Update größer ist als (KB) Wenn die Größe der Updatedatei den in diesem Feld angegebenen Wert überschreitet, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Modulupdates Modulupdates sind standardmäßig auf Automatische Auswahl eingestellt. Der Update-Server dient als Speicher für die Updates. Falls Sie einen ESET-Server verwenden, sollten Sie die Standardoption beibehalten.
Aktiviert häufigere Updates für Erkennungssignaturen Die Erkennungsroutine wird in kürzeren Abständen aktualisiert. Wenn Sie diese Option deaktivieren, kann sich dies negativ auf die Erkennungsrate auswirken. Modulupdates von Wechselmedien zulassen Updates werden von Wechselmedien ausgeführt, die einen Mirror enthalten. Mit der Option Automatisch werden die Updates im Hintergrund ausgeführt. Wählen Sie Immer nachfragen aus, um Update-Dialogfelder anzuzeigen. Produktupdates Wenn Sie die automatischen Updates für bestimmte Update-Profile anhalten, werden automatische Produktupdates vorübergehend deaktiviert, wenn diese beispielsweise über andere Netzwerke oder getaktete Verbindungen mit dem Internet verbunden sind. Aktivieren Sie diese Einstellung, um stets die neuesten Funktionen und den bestmöglichen Schutz zu erhalten.
|