Netzwerkisolierung
Mit der Netzwerkisolierung in ESET Server Security können die Netzwerkverbindung Ihres Servers blockieren. In bestimmten extremen Situationen ist es sinnvoll, einen Server als vorbeugende Maßnahme vom Netzwerk zu isolieren. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass ein Server mit Malware infiziert ist oder ein Computer anderweitig gefährdet ist.
Wenn Sie die Netzwerkisolation aktivieren, wird der gesamte Netzwerkdatenverkehr blockiert, mit den folgenden Ausnahmen:
•Die Verbindung zum Domänencontroller bleibt erhalten
•ESET Server Security kann weiterhin kommunizieren
•Falls vorhanden, können der ESET Management Agent und der ESET Inspect On-Prem Connector über das Netzwerk kommunizieren
Aktivieren und deaktivieren Sie die Netzwerkisolierung mit dem Befehl eShell oder dem Clienttask ESET PROTECT On-Prem.
eShell
Im interaktiven Modus:
•Netzwerkisolation aktivieren: network advanced set status-isolation enable
•Netzwerkisolation deaktivieren: network advanced set status-isolation disable
Alternativ können Sie eine Batch-Datei mit dem Batch-/Skriptmodus erstellen und ausführen.
ESET PROTECT On-Prem
•Netzwerkisolierung aktivieren per Client-Task.
•Netzwerkisolierung deaktivieren per Client-Task.
Wenn die Netzwerkisolierung aktiviert ist, wird der Status für ESET Server Security in rot angezeigt und die Nachricht Netzwerkzugriff blockiert wird angezeigt.