ESET-Onlinehilfe

Suche Deutsch
Wählen Sie ein Thema aus

Ausgeschlossene Prozesse

Mit dieser Funktion können Sie Anwendungsprozesse von den Echtzeit-Scans des Malware-Schutzes ausschließen. Aufgrund der entscheidenden Rolle wichtiger Server (Anwendungsserver, Speicherserver usw.) müssen unbedingt regelmäßig Sicherungen angelegt werden, um die Server bei einem Incident wiederherstellen zu können.

Zur Verbesserung von Sicherungsgeschwindigkeit, Prozessintegrität und Dienstverfügbarkeit werden bei Sicherungen bestimmte Techniken angewendet, die zu Konflikten mit Malware-Schutzlösungen auf der Dateiebene führen können. Bei Live-Migrationen virtueller Computer können ähnliche Probleme auftreten.

Die einzig effektive Lösung zur Vermeidung dieser beiden Situationen ist eine Deaktivierung der Malware-Schuzsoftware. Wenn Sie einen Prozesse ausschließen (z. B. die Prozesse der Sicherungssoftware), werden alle Dateioperationen dieser Prozesse ignoriert und als sicher betrachtet. Auf diese Weise werden Wechselwirkungen mit dem Sicherungsprozess minimiert. Wir empfehlen Vorsicht beim Ausschließen von Prozessen, da ausgeschlossene Sicherungssoftware zum Beispiel auf infizierte Dateien zugreifen kann, ohne einen Alarm auszulösen. Aus diesem Grund sind erweiterte Berechtigungen nur für den Echtzeitschutz erlaubt.

Durch Ausschließen von Prozessen können Sie die Gefahr von Konflikten minimieren und die Leistung der ausgeschlossenen Anwendungen verbessern, was sich wiederum positiv auf die Gesamtleistung des Betriebssystems auswirkt. Prozesse und Anwendungen werden anhand ihrer ausführbaren Datei (.exe) ausgeschlossen.

Diese Funktion wurde entwickelt, um Sicherungstools auszuschließen. Durch das Ausschließen des Sicherungsprozesse wird die Systemstabilität gewährleistet und die Leistung der Sicherung verbessert, da die Sicherung bei der Ausführung nicht verlangsamt wird.


example

Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Fenster Ausgeschlossene Prozesse zu öffnen, in dem Sie Ausschlüsse hinzufügen und nach ausführbaren Dateien (z. B. Backup-tool.exe) suchen können, die Sie vom Scannen ausschließen möchten.

Sobald Sie die .exe-Datei zu den Ausschlüssen hinzugefügt haben, wird die Aktivität des Prozesses nicht mehr von ESET Server Security überwacht, und die Dateiaktivitäten dieses Prozesses werden nicht mehr gescannt.


important

Wenn Sie die ausführbare Datei nicht über die Durchsuchen-Funktion auswählen, müssen Sie ihren vollständigen Pfad manuell angeben. Andernfalls funktioniert der Ausschluss nicht korrekt, und HIPS meldet möglicherweise Fehler.

backup_tool

Sie können vorhandene Prozesse bearbeiten oder aus den Ausschlüssen löschen.


note

Der Web-Schutz berücksichtigt diesen Ausschluss nicht. Daher werden heruntergeladene Dateien weiterhin gescannt, selbst wenn Sie die ausführbare Datei Ihres Webbrowsers ausschließen. Potenzielle Bedrohungen können also weiterhin erkannt werden. Dieses Szenario ist nur ein Beispiel. Wir raten davon ab, Ausschlüsse für Webbrowser zu erstellen.