ESET Bridge konfigurieren
Sie können ESET Bridge remote aus der Cloud-Version von ESET PROTECT oder ESET PROTECT On-Prem über Policies konfigurieren:
1.Konfigurieren Sie die Einstellungen für ESET Bridge mit einer ESET Bridge Policy.
2.Konfigurieren Sie die Einstellungen für die ESET Management Agent-Policy, um festzulegen, wie Clientcomputer die ESET Bridge Proxyfunktion nutzen (Caching von Updates, Weiterleitung des Datenverkehrs).
3.Konfigurieren Sie die Einstellungen der ESET Sicherheitsprodukt-Policy für Clientcomputer.
Das ESET PROTECT-All-in-One-Installationsprogramm und die virtuelle Appliance (wenn ESET Bridge während der Bereitstellung der virtuellen Appliance aktiviert wird) erstellen standardmäßige HTTP Proxy-Nutzungsrichtlinien für den ESET Management-Agenten und die ESET-Sicherheitsprodukte und wendet sie auf die statische Gruppe „Alle“ an. Die Policies konfigurieren ESET Management Agenten und ESET Sicherheitsprodukte auf verwalteten Computern automatisch so, dass ESET Bridge als Proxyserver zum Zwischenspeichern von Updatepaketen verwendet wird. Das Caching des HTTPS-Datenverkehrs ist standardmäßig aktiviert: •Die ESET Bridge-Policy enthält das HTTPS-Zertifikat, und die Umschaltfläche HTTPS-Datenverkehr zwischenspeichern ist aktiviert. •Die ESET Endpoint for Windows-HTTP Proxy-Nutzungsrichtlinie enthält die Zertifizierungsstelle für das Zwischenspeichern des HTTPS-Datenverkehrs. Falls Sie bereits Policies für alle Agenten und Computer haben, bearbeiten Sie Ihre vorhandenen Policies, anstatt neue zu erstellen. Klicken Sie in Policies auf die Policy, wählen Sie |